Telefon: 021319234-106
E-Mail: info@gwn-neuss.de
Verantwortliche Person i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Guido Severin und Holger Lachmann
Registergericht: Amtsgericht Neuss
Registernummer: HRB 1718
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 12068794
Vielen Dank für Ihre Bewerbung bei der GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH und Ihr Interesse daran, Teil unseres Teams zu werden.
Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird – im Rahmen der nachfolgenden Erläuterungen – auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher und diverser Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter: m/w/d. Neben diesen und anderen Dingen nehmen wir auch Ihre Rechte auf Privatsphäre, Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung sehr ernst. Daher möchten wir Sie über folgendes informieren:
Der Datenschutz nimmt bei der GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH einen hohen Stellenwert ein. Wir halten uns bei der Verarbeitung streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“).
Verantwortlicher dieser Verarbeitung ist die GWN Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH, An der Hammer Brücke 9, 41460 Neuss (im Folgenden als „wir“ bezeichnet). Unseren Datenschutzbeauftragten /-koordinator erreichen Sie unter der Telefonnummer: 02131 9234107 oder datenschutz@gwn-neuss.de.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung. Die Verarbeitung Ihrer Daten dient der Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen. Sollte Ihre Bewerbung bei uns erfolg-reich sein, dient die Verarbeitung weiterhin der Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie als betroffene Person sind. In beiden Fällen beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (siehe aber sogleich „Speicherdauer“).
Speicherdauer. Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst für die Dauer des Bewerbungsverfahrens und darüber hinaus für 3 Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht. Davon abweichend wird unsere Eingangsbestätigung an Sie als Handelsbrief für sechs Jahre gespeichert und danach gelöscht. Wir speichern also diejenigen Daten weiter, die in dieser Eingangsbestätigung enthalten sind, insbesondere Ihren Namen, die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, das Datum Ihrer Bewerbung und die Bezeichnung der Stelle, auf die Sie sich beworben haben. Diese verlänger-te Speicherung dient der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO, § 257 HGB. Sofern Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus benötigt werden - etwa im Zusammenhang mit der Geltend-machung oder Abwehr von zivilrechtlichen Ansprüchen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung - erfolgt eine Löschung, sobald die weitere Speicherung der Daten zu diesen Zwecken nicht mehr erforderlich ist. Auch in diesem Fall beruht die Speicherung auf Art. 6 Abs. 1 lit. 1 f) DSGVO.
Einschaltung Dritter. Ihre personenbezogenen Daten werden an keine weiteren Unternehmen übermittelt.Eine Übermittlung in ein Drittland ist nicht beabsichtigt.
Betroffenenrechte. Sie haben im jeweiligen gesetzlichen Umfang ein Recht auf Auskunft, insbesondere über beim Verantwortlichen gespeicherte Daten und deren Verarbeitungszwecke (Art. 15 EU-DSGVO), Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 EU-DSGVO), Löschung etwa unrechtmäßig verarbeiteter oder nicht mehr erforderlicher Daten (Art. 17 EU-DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 EU-DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere wenn diese zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen erfolgt (Art. 21 EU-DSGVO) und Datenübertragung, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht oder zur Durchführung eines Vertrages oder mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt (Art. 20 EU-DSGVO). Zur Wahrnehmung Ihrer gesetzlichen Rechte können Sie uns auf dem für Sie angenehmsten Weg kontaktieren, zum Beispiel über unseren Datenschutzkoordinator.
Beschwerdemöglichkeiten. Ferner haben Sie die Möglichkeit, Beschwerden an unseren Datenschutzkoordinator unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu richten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihren Bewerbungsprozess
Ralf Fischer-Josczok
- Personalleiter -