Staßfurt | |
Vollzeit | |
ab 01.08.2026 |
Die Schule ist zu Ende und was ist nun? Mit einer praxisorientierten Ausbildung zum/zur Elektoniker/-in für Betriebstechnik bei der Stadtwerke Staßfurt GmbH legst Du den Grundstein für eine sichere Zukunft und erhältst eine solide Ausbildung mit Perspektive.
Die Ausbildung beginnt zum 01.08.2026. Für die Umsetzung dieser praxisorientierten Ausbildung kooperieren wir mit den Berufsschulen in unserem Umkreis sowie externen Ausbildungsträgern. Durch die Kombination von Theorie und Praxis lernen die Auszubildenden im Unternehmen das Berufsfeld kennen und können die dort erworbenen Kenntnisse in der Berufsschule erweitern. Die Berufsschulbildung und die Praxisphasen sind fachlich, zeitlich und organisatorisch aufeinander abgestimmt. Nach der Regelausbildungszeit haben die Auszubildenden einen Abschluss in der Tasche: den Beruf Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d).
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:
Du solltest folgende Voraussetzung/Anforderungen mitbringen:
Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine Bewerbung bis zum 15.11.2025 zu.
Interne Stellenbezeichnung | AzubiT-092025 |
Beschäftigungsart | Ausbildung |
Berufsfeld | Ingenieure und technische Berufe |
Berufsfeld Detail | Elektrotechnik, Elektronik |
Die Stadtwerke Staßfurt GmbH ist ein modernes, kommunales Versorgungsunternehmen, zu dessen Aufgabe die Planung, Sicherstellung und Instandhaltung der gesamten Energieversorgung bis zum Endkunden gehört. Wir versorgen rund 20.000 Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe in der Stadt Staßfurt und Umgebung mit Strom, Gas und Wärme.
Als lokaler Arbeitgeber sind wir bestrebt, zukünftigen Fachkräften in unserer Region eine wertvolle Ausbildung mit Praxiserfahrung zu ermöglichen. Daher bieten wir neben der dualen Ausbildung auch betriebswirtschaftliche Studiengänge in Kombination mit einer industriellen Ausbildung an.
Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!