Jetzt bewerben
albatros social  Logo
Berlin
Voll- oder Teilzeit
ab sofort

albatros social

Leitung für Stadteilzentrum Nachbarschaftsetage im Märkischen Viertel (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

albatros social

  • Berlin
  • Voll- oder Teilzeit
  • Leitung, Teamleitung
  • ab sofort

Leitung für Stadteilzentrum Nachbarschaftsetage im Märkischen Viertel (m/w/d)

Seit 1984 entwickelt der soziale Trägerverbund albatros social eine wachsende Unterstützungsstruktur für Menschen in Krisensituationen und zur Stärkung einer vielfältigen Gesellschaft. Dabei engagiert sich der Firmenverbund mit über 80 Projekten und Mitarbeitenden aus 60 Nationen in den Bereichen psychische Gesundheit & Beratung, Arbeit & Qualifizierung, Geflüchtetenhilfe sowie in der Pflege, Stadtteilarbeit und der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen.

Unsere unternehmerische Stärke liegt in unserer unmittelbaren und konstruktiven Arbeitsweise, die uns zu einem zuverlässigen Partner in der Krisenbewältigung macht. Durch die fachübergreifenden Unterstützungsstrukturen innerhalb unseres Firmenverbunds und unser breites Netzwerk in Berlin und Brandenburg können wir schnell, umfänglich und situationsgerecht handeln.

Heute verfolgen wir mit Albatros die Vision eines familiären Unternehmensverbunds, der sich aus dem Engagement und den Ideen der rund 1.000 Mitarbeitenden heraus, zu einer lernenden Organisation weiterentwickelt hat. Mit unserer Erfahrung und Umsetzungsstärke, gestalten wir auch in Zukunft innovativ und lebensnah ein soziales und vielfältiges Miteinander.

Wir suchen ab sofort eine Leitung (m/wD) in Teil- oder Vollzeit für die Nachbarschaftsetage, Wilhelmsruher Damm 124, 13439 Berlin

Das Stadtteilzentrum Nachbarschaftsetage ist seit 2007 Nachbar: innen ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Freizeitgestaltung für alle Menschen des Viertels unabhängig von Geschlecht, Religion, Nationalität, Alter, Einkommen oder gesellschaftlichem Ansehen. Es greift gesellschaftliche soziale und kulturelle Themen der Nachbarschaft auf und bietet zudem Raum für Vereine und Selbsthilfegruppen, niedrigschwellige Sprachmittlung und soziale Beratung. Wesentliche Ziele sind die Förderung ehrenamtlichen Engagements und die Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts.

Zum Stadtteilzentrum gehört der interkulturelle Gemeinschaftsgarten Beettinchen, in dem 40 Pächter:innen gemeinsam gärtnern, Umweltbildungsangebote umgesetzt werden und der als Veranstaltungsort mit genutzt werden kann.

Das erwartet Sie:

  • Gesamtkoordination des Stadtteilzentrums mit seinen Einzelprojekten und von externen Beratungs- und Begegnungsangeboten
  • Gemeinwesenarbeit
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung auf Basis von Sozialraumanalysen, aktivierender Befragung sowie Beteiligungsformaten
  • Erarbeitung und Förderung bedarfsgerechter sozialer und interkultureller Angebote und Veranstaltungen im Stadtteil inkl. Veranstaltungsorganisation
  • Aktivierung und Aufbau von persönlichen Kontakten in der Nachbarschaft, Mitarbeit in den einzelnen Angeboten des Stadtteilzentrums
  • Ehrenamtskoordination von aktuell zehn Ehrenamtlichen
  • Anleitung und Einarbeitung von etwa 15 Mitarbeitenden in den verschiedenen Aufgabengebieten inkl. Personalgesprächen und sozialpädagogischer Unterstützung,
  • Erstellung von Reports und Sachberichten
  • Netzwerk-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Qualitätsentwicklung und Wissensmanagement, Inklusion und Diversity

Das bringen Sie mit:

  • Hochschulabschluss B.A. Soziale Arbeit/Sozialpädagogik /Sozialwissenschaften, Politik- oder Regionalwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der gemeinwesenorientierten Stadtteilarbeit
  • Leitungserfahrung und Erfahrung in der konzeptionellen Arbeit sowie im Projektmanagement
  • Erfahrung in der Anleitung von Mitarbeitenden in geförderter Beschäftigung oder Bereitschaft sich diese anzueignen
  • gutes Verständnis für soziale Prozesse, gesellschaftliche Entwicklungen und Zusammenhänge
  • Erste Kenntnisse im Zuwendungsrecht wünschenswert
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. B2)
  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi, Dari, Ukrainisch, Russisch) von Vorteil
  • Moderations- und Organisationsfähigkeiten, Flexibilität, gutes Zeitmanagement, Empathie, interkulturelle Kompetenz, Konfliktfähigkeit und Problemlösungskompetenz

Das bieten wir Ihnen:

  • sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten in einer wachsenden gemeinnützigen Gesellschaft
  • ein eingespieltes, interkulturelles Team in einem breit aufgestellten Projekt
  • Einarbeitung durch die bisherige Leitung, Unterstützung durch Fachabteilungen (Buchhaltung, Personalabteilung usw.) und Fachkolleg: innen an anderen Standorten
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L
  • Jahressonderzahlung möglich
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • zusätzliche Urlaubstage an Weihnachten und Silvester

 

Je nach Berufsabschluss und Möglichkeit des Trägers wäre diese Stelle auch mit anderen Stellen kombinierbar.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Beeinträchtigung, Religion oder sexueller Identität. Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=688b83022f519c22be8b608f

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  08/25-Nachbatschaftsetage
Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
  
BerufsfeldBildung und Soziales
Berufsfeld DetailLeitung, Teamleitung
  

Über uns

albatros social bietet die Gelegenheit einen Job mit Sinn und gesellschaftlicher Wirkung zu ergreifen. Gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen unterstützen Sie die Teilhabe von Menschen in den Bereichen Wohnen, Beschäftigung, Gesundheit und Gemeinschaft.
Als Arbeitgeberin setzten wir auf Vielfalt, Kompetenz und Leidenschaft und bieten eine Umgebung mit viel Gestaltungsraum, in der Sie Ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen können.

Seit unserer Gründung 1984 haben wir uns zu einem führenden sozialen Trägerverbund mit Projekten in ganz Berlin und darüber hinaus entwickelt. Diese Struktur ermöglicht uns auch ein fachübergreifendes und ganzheitliches Handeln.
Mit albatros social verfolgen wir die Vision einer gerechten und resilienten Gesellschaft, in der jeder Mensch selbstbestimmt und frei von Diskriminierung leben kann – unabhängig davon, ob ein Mensch seelische Beeinträchtigungen hat, sozial benachteiligt ist oder aus einem anderen Kulturkreis kommt. Dafür setzen wir uns täglich ein.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess