Jetzt bewerben
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Logo
Rüdesheim (Kreis Bad Kreuznach)
Teilzeit
ab sofort

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Ehrenamtliche Betreuung im Alltag (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

teamRLP

  • Rüdesheim (Kreis Bad Kreuznach)
  • Teilzeit
  • Personal
  • ab sofort

Ehrenamtliche Betreuung im Alltag (m/w/d)

Damit wir auch in dieser schwierigen „Corona-Zeit“ für unsere Bewohner*innen eine bestmögliche soziale Betreuung gewährleisten können, brauchen wir Sie. Wir möchten, dass unsere Bewohner*innen wieder einen abwechslungsreicheren Alltag bekommen und suchen tatkräftige Unterstützung. Könnten Sie sich vorstellen, die Bewohner*innen unseres Seniorenzentrums als weitestgehend kontaktloser Begleiter in vielen Lebenslagen anzuleiten und zu unterstützen, Z.B. bei der Betreuung von Hofkonzerten, Spaziergängen, Gesprächen, Vorlesen, Anleitung von Spielen (z.B. Bingo)?

In diesen, aber auch anderen Situationen benötigen sie Unterstützung.

Nun wäre Ihr Einsatz gefragt, damit unsere Bewohner wieder ein Stück mehr Lebensqualität erlangen können.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung

Deine Hilfe

Hilfestellung geben

Aufmerksamkeit geben

Ansprechpartner sein

Sicherheit vermitteln

Fähigkeiten

Gute Beobachtungsgabe und Empathie

Hilfsbereitschaft

Verständnis über die Hygieneregeln

Wir bieten

Die Dankbarkeit der Bewohner

 

DRK Seniorenzentrum Rüdesheim/Nahe

- Seniorenheim mit 90 Bewohnern 

- angegliedert ist ein Service Wohnen mit 25 Bewohnern

- gehört zum DRK LV Rheinland-Pfalz

Kontakt

Ansprechpartner: Michaela Grünewald

Telefon: 0671 79 63 9 1022

Mail: m.gruenewald@seniorenzentrum-ruedesheim.drk.de

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=5e9feb9fddb233f22b8b461f

Fähigkeiten

  • Gute Beobachtungsgabe und Empathie
  • Hilfsbereitschaft
  • Verständnis über die Hygieneregeln

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  DRK-05
BerufsfeldPersonal
  
Behindertengerechtja
Ehrenamtlichja

Über uns

Die Corona-Pandemie stellt unser Land vor ungeahnte Herausforderungen. Sie hat aber auch eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. haben sich zusammengetan und die Initiative „teamRLP“ gestartet. Unter einem Dach haben sich alle großen Hilfsorganisationen sowie die großen Tageszeitungen und Rundfunkanstalten zusammengefunden, die das teamRLP als Partner unterstützen. Organisationen, die freiwillige Helferinnen und Helfer brauchen, und die Menschen, die ihre Zeit und ihre Hilfe zur Verfügung stellen, kommen hier zusammen.

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz und der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., unter deren Koordination die Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz mitwirken, haben gemeinsam die Initiative teamRLP ins Leben gerufen. Die großen Zeitungsverlage und Rundfunkhäuser des Landes unterstützen diese Initiative.

teamRLP hat das Ziel, Menschen, die helfen wollen sowie Ihre Zeit und Ihr Engagement in den Dienst der Allgemeinheit stellen wollen, mit den Organisationen, die freiwillige Helferinnen und Helfer brauchen, zusammenzubringen. So wollen wir den Herausforderungen, vor die uns die Corona-Pandemie stellt, gemeinsam begegnen.

Anfahrt

Connectoor - Jetzt informieren!