Zurück

Impressum

CORDES & GRAEFE OSNABRÜCK KG
Dütestraße 21
49078 Osnabrück

Telefon: 0541 9500620
E-Mail: info@gc-gruppe.de

Verantwortliche Person i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Thomas Buschmann

Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: HRA 4965

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE114524092

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
mit der uns übermittelten Bewerbung und der Anbahnung eines möglichen Arbeitsverhältnisses müssen
unsererseits zur Zweckerfüllung von Ihnen personenbezogene Daten gespeichert werden. Diese Blatt gibt
Ihnen einen transparenten Überblick gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Cordes & Graefe Osnabrück KG
Dütestraße 21, 49078 Osnabrück
Email: info.cugos@gc-gruppe.de
Tel.: 0541/9500-0
2. Datenschutzbeauftragter
Cordes & Graefe KG, An den Datenschutzbeauftragten, An der Riede 1, 28816 Stuhr
Mail: datenschutz@gc-gruppe.de
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Datenspeicherung erfolgt aufgrund der Durchführung eines Bewerbungsverfahrens. Die Speicherung
der Daten erfolgt darüber hinaus aufgrund der Geltendmachung möglicher Rechtsansprüche des
Bewerbers. Für einen anderen Zweck findet die Speicherung der Daten nicht statt. Die Rechtsgrundlage
ist der Artikel 6 Absatz. 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO.
4. Empfänger der Daten
Der Zugriff auf die personenbezogenen Daten ist begrenzt auf die Geschäftsleitung und dessen
Sekretariat, die jeweilige Leitung der Abteilung, für die sich der Bewerber interessiert und die
Personalabteilung. Die Übermittlung der Daten an Dritte erfolgt nicht. Eine Übermittlung an Drittstaaten
findet nicht statt.
5. Dauer der Speicherung
Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach drei Monaten gelöscht, sofern es
nicht zu einer Einstellung kommt. Die Dauer der Speicherung der Daten für Bewerber, die nach
Beendigung des Bewerberverfahrens eingestellt werden, regelt die Datenschutzerklärung für
Mitarbeiter.
6. Nutzung von Microsoft Teams zu Vorstellungsgesprächen
Durch die Nutzung von Microsoft Teams zur Durchführung eines Vorstellungsgespräches werden
folgende personenbezogenen Daten über Sie erhoben: ggf. Zugehörigkeit zu Teams, Anzeige über den
Nutzerstatus, ggf. Anzeige über Lesebestätigungen (Chat), Sprachnotizen, Bild- und Tondaten in Videound
Audiokonferenzen, Inhalte von Bildschirmfreigaben, ggf. Kalendereinträge und technische
Nutzungsdaten zur Bereitstellung der Funktionen sowie zur Fehlerbehebung. Die Speicherung von Daten
endet, sobald Sie das Gespräch verlassen haben. Eine Speicherung von Bildern und Tondaten findet nicht
statt.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Microsoft Teams erfolgt ausschließlich auf Servern mit
Standort innerhalb der EU. Wir nutzen Microsoft Teams im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung.
Ihre Daten werden in keinem Fall durch Microsoft oder durch uns zu Werbezwecken verwendet. Die
Datenschutzerklärung von Microsoft finden Sie unter:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
7. Recht auf Auskunft und Beschwerde
Sie haben das Recht auf Auskunft (DSGVO , Art.15), Berichtigung (DSGVO, Art.16), Löschung (DSGVO, Art.17),
Einschränkung der Verarbeitung (DSGVO, Art.18), eines Widerspruchrechts (DSGVO, Art.21) sowie das Recht
auf Datenübertragbarkeit (DSGVO, Art.20).
Ferner haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Connectoor - Jetzt informieren!