| Hamm (Westfalen) | |
| Vollzeit | |
| ab 01.08.2026 |
Gestalte die digitale Zukunft im Bankwesen
Du interessierst dich für IT, Daten und Prozesse – und möchtest verstehen, wie man Digitalisierung in einem Unternehmen wirklich umsetzt?
Dann starte deine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement bei der BAG Bankaktiengesellschaft.
Hier lernst du, wie man Geschäftsprozesse analysiert, optimiert und mit digitalen Lösungen verbessert.
Du bist die Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen – und sorgst dafür, dass Daten, Systeme und Menschen perfekt zusammenarbeiten.
Du ermittelst Informations- und Datenbedarfe und stellst sicher, dass die richtigen Daten zur Verfügung stehen.
Du arbeitest an der Entwicklung, Betreuung und Dokumentation von IT-Lösungen mit – dabei hast du auch die kaufmännischen Aspekte im Blick.
Du analysierst Arbeits- und Geschäftsprozesse und unterstützt bei deren Digitalisierung auf operativer Ebene.
Du hilfst bei der Auswahl und Beschaffung von IT-Produkten und Dienstleistungen.
Du berätst Kolleginnen und Kollegen bei Fragen zur digitalen Zusammenarbeit und bringst eigene Ideen ein.
Dabei arbeitest du mit modernen Tools wie Microsoft 365, UIPath, Knime und JobRouter.
Auch Themen wie Informationssicherheit und Datenschutz gehören zu deiner Ausbildung.
Einen Schulabschluss (Fachhochschulreife oder Abitur)
Interesse an IT- und Digitalisierungsthemen ebenso wie an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Freude am Umgang mit Zahlen und Daten sowie analytisches Denken
Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist, Kommunikationsfreude und Aufgeschlossenheit
Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Aufgaben und Projekten
Top-Vergütung nach Tarifvertrag:
1. Lehrjahr: 1.443 €
2. Lehrjahr: 1.504 €
3. Lehrjahr: 1.576 €
30 Urlaubstage pro Jahr (im ersten Jahr anteilig 13 Tage)
Gesundheitsangebote und betriebliches Gesundheitsmanagement
Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
Dienstradleasing für Fahrrad oder E-Bike
Notebook und iPad während der Ausbildung
Essenszuschuss
Gemeinsame Events wie Familienfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Familiäre Unternehmenskultur, mehrfach ausgezeichnet bei Kununu und als Great Place to Work
Warum BAG?
Weil du hier nicht nur beobachtest, sondern mitgestaltest.
Als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken setzen wir auf moderne Technologien, partnerschaftliches Arbeiten und echte Verantwortung.
Bei uns lernst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen – und bringst dein digitales Denken in spannende Projekte ein.
Bei uns zählt jeder Beitrag – auch deiner.
So bewirbst du dich:
Klingt spannend? Dann bewirb dich direkt online.
Wenn du Fragen hast, melde dich gern bei
Yvonne Grabitz
02385 / 942 – 134
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
| Berufsfeld | IT |
| Berufsfeld Detail | Prozessmanagement |
Eine Bank besonders? Was ist das denn?
Innerhalb des Bankgeschäfts sind unsere Aufgaben facettenreicher, als das normalerweise üblich ist. Unser Kerngeschäft ist die Bearbeitung problembehafteter Kredite, die wir in ein möglichst positives Ergebnis für alle Beteiligten verwandeln: Das hat viel mit Fingerspitzengefühl, Sensibilität und Kreativität zu tun. Diese besondere Mischung ist es, die unsere Tätigkeit so abwechslungsreich macht. Jeder von uns lernt viele Branchen kennen und manchmal bewegen wir uns sogar als Akteure in neuen Geschäftsfeldern. Wir waren schon Hoteliers auf Zeit und kennen uns in der Landwirtschaft bestens aus – aber vor allem finden wir Lösungen. Wer bei uns arbeitet, erlebt die Erfolge seiner Arbeit hautnah und kann sich in jeder Situation auf den Zusammenhalt eines loyalen Teams verlassen. Mit Aufgaben, die herausfordernd sind, aber auch das gute Gefühl vermitteln, Dinge bewegen zu können.
Bank besonders. Mit uns geht das.