Jetzt bewerben
Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) Hilden  e.V. Logo
Hilden
Vollzeit
ab 01.03.2026

Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) Hilden e.V.

Geschäftsführer*in (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) Hilden e.V.

  • Hilden
  • Vollzeit
  • Führungskräfte - Vorstand, Geschäftsführung
  • ab 01.03.2026

Geschäftsführer*in (m/w/d)

Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Hilden-Haan e. V. (SKFM) ist seit vielen Jahren eine feste Größe der sozialen Versorgung in Hilden und Haan. Als verlässlicher Partner des Kreises Mettmann, der Kommunen und der Wohlfahrtsverbände unterstützen wir Menschen in besonderen psychosozialen und wirtschaftlichen Notlagen – individuell, wirksam und nachhaltig. Rund 31 hauptamtliche und 200 ehrenamtliche Mitarbeitende engagieren sich u. a. in der Schuldnerberatung, in rechtlichen Betreuungen und Vormundschaften, in der Beratung von Paaren bei Trennung und Scheidung sowie in der sozialpädagogischen Familienhilfe. Ergänzt wird unser Angebot durch eine Kleiderkammer und zwei Lebensmitteltafeln – jeweils in Haan und Hilden.

Hilden (ca. 57.000 Ew.) und Haan (ca. 31.000 Ew.) liegen Tür an Tür im Kreis Mettmann, mit sehr guter Anbindung an Düsseldorf und Köln sowie einem breiten Angebot an weiterführenden Schulen, Kultur und Einkaufsmöglichkeiten.

Vor diesem Hintergrund suchen wir eine werteorientierte Geschäftsführung (m/w/d), die unsere Arbeit strategisch und operativ weiterentwickelt.

Ihre Herausforderung:

  • Führen & Steuern: Sie verantworten die Personalführung, die strategische Weiterentwicklung der örtlichen Sozialarbeit sowie Budget, Wirtschaftsplanung und Controlling.
  • Zusammenarbeit mit dem Vorstand: Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit dem ehrenamtlichen Vorstand zusammen und setzen gemeinsame Beschlüsse wirksam um.
  • Vertreten & Vernetzen: Sie vertreten den SKFM Hilden-Haan nach innen und außen, pflegen bestehende Kooperationen und bauen die Netzwerke zu politischen Entscheidungsträgern, Behörden und Fördermittelgebern gezielt aus.
  • Digitalisierung vorantreiben: Sie gestalten die digitale Transformation gemeinsam mit Mitarbeitenden und Vorstand – mit Blick auf effiziente Prozesse, geeignete Tools und tragfähige Datenstrukturen.

Wir wünschen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; alternativ BWL, Rechtswissenschaft oder ein vergleichbarer Studiengang.
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise in der Sozialwirtschaft/Sozialen Arbeit.
  • Routine in Gremienarbeit und Netzwerken sowie sichere Verhandlungsführung mit Kostenträgern.
  • Empathische, kommunikative Führungspersönlichkeit mit souveränem Auftritt über Professionen und Hierarchieebenen hinweg.
  • Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche und Identifikation mit den Werten des SKFM Hilden-Haan.
  • Pluspunkte: Erfahrung in Change-/Digitalisierungsprojekten, betriebswirtschaftlicher Steuerung (Budget, Controlling) und Grundlagen im kirchlichen/sozialrechtlichen Kontext.

Unser Angebot:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas (Allgemeine Vergütungsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes).
  • Betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildung.
  • JobRad-Leasing und Möglichkeit mobiler Arbeit.
  • Kurze Entscheidungswege, viel Gestaltungsspielraum und ein engagiertes Team mit starkem regionalem Netzwerk.

 

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als PDF über den Button "Jetzt bewerben" zu.

Sie haben vorab Fragen?
Ihr Ansprechpartner: Hubert Bader, Geschäftsführer SKFM Hilden und SKFM Haan
Tel 02103/2019-5

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=68f799ef2f519cbb738b4acd

 

Weitere Informationen

Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
BerufsfeldFührungskräfte
Berufsfeld DetailVorstand, Geschäftsführung
  

Über uns

Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Hilden-Haan e.V. -SKFM- ist ein langjährig tätiger sozialer Dienstleister in Hilden und Haan. Wir haben uns über viele Jahre einen guten Ruf als verlässlicher Partner von Kreis, Kommune und kooperierenden Wohlfahrtsverbänden erworben. Wir verfolgen das Ziel, Menschen mit besonderen psychosozialen und wirtschaftlichen Notlagen individuelle und nachhaltige Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Mit rund 31 hauptamtlichen und 200ehrenamtlichen Mitarbeitenden bieten wir Schuldnerberatung an, führen rechtliche Betreuungen und Vormundschaften, beraten Paare bei Trennung und Scheidung, bieten Sozialpädagogische Familienhilfe an und betreiben eine Kleiderkammer sowie zwei Lebensmitteltafeln, jeweils am Standort Haan und Hilden.

Die Städte Hilden (57.000 EW) und Haan (31.000 EW) liegen unmittelbar nebeneinander im Kreis Mettmann. Es gibt eine gute Anbindung an die Regionalmetropolen Düsseldorf und Köln.Weiterführende Schulen, ein attraktives Kultur- und Einkaufsangebot sind in beiden Städten vorhanden.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess
Connectoor - Jetzt informieren!