Jetzt bewerben
Stiftung JOB  Logo
Schwielowsee OT Caputh
Teilzeit
ab 15.09.2025
Bewerbungsfrist 03.08.2025

Stiftung JOB

Sozialarbeiter/in an Grundschule Caputh (19 Std) (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Stiftung JOB

Jugendhilfe mit System

  • Schwielowsee OT Caputh
  • Teilzeit
  • Sozialarbeit
  • ab 15.09.2025
  • Bewerbungsfrist 03.08.2025

Sozialarbeiter/in an Grundschule Caputh (19 Std) (m/w/d)

Die Stiftung JOB ist ein regionaler Kinder- und Jugendhilfeträger in Potsdam und
Potsdam-Mittelmark und sucht unbefristet ab 15. September 2025

eine/n Sozialarbeiter/in
für die Grundschule Caputh (19,5 Std/Wo)
.

In der verlässlichen Halbtagsgrundschule (mit integriertem Ganztags-Hort) ist das Sozialarbeit-Team mit zwei Teilzeitstellen seit vielen Jahren ein fest verankerter Partner in der Betreuung der ca. 400 Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Als Einzelkämpfer/in ...

... wissen Sie, Ihre Selbständigkeit verantwortungsbewusst und professionell zu nutzen und tragen gleichzeitig Ihren Anteil zu einem funktionierenden Team mit der erfahrenen Kollegin bei. Sie wissen ein Regionalteam mit Fachkräften anderer Schulen und offener Jugendarbeit zu schätzen sowie einer erfahrenen Fachbereichsleiterin zu vertrauen (mehr unter www.stiftung-job.de/schule-zukunft/ ). Für die ersten Schritte steht ein individueller JOB-Pate an Ihrer Seite.

Sie begegnen anderen mit einer offenen und freundlichen Persönlichkeit und sind dabei stets rollenklar. Sie behalten in Krisensituationen den Überblick und bewahren die Ruhe.

Das Arbeiten mit Gruppen und das Umsetzen präventiver Projekte – sei es im Rahmen der Schule oder des Trägers – weckt Ihre sozialpädagogische Kreativität. Für eine Beratungstätigkeit bringen Sie praxiserprobte und vielfältige Kompetenz mit und Sie können sich spontan auf unterschiedlichste Gesprächspartner einstellen.

Wir erwarten …

  • Interesse an den Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien,
  • einen respektvollen Umgang mit Schulleitung, Lehrer/innen und Netzwerkpartner/innen
  • dazu Methoden-Flexibilität, Team- und Kritikfähigkeit sowie Belastbarkeit,
  • Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein und
  • Interesse, mit uns unser Leitbild umzusetzen (www.stiftung-job.de/stiftung-job/leitbild/).

Wir setzen voraus …

  • einen BA-Abschluss Soziale Arbeit (Fachhochschule/Hochschule) oder einen vergleichbaren Hochschul-Abschluss ggf. ergänzt mit passenden Zusatzqualifikationen
  • und erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Weitere Informationen zu der Stelle:

Die Arbeitszeit verteilt sich entsprechend den Anforderungen der Schule auf Mo-Do (4 Tage) auf ca. 7.30 bis 14 Uhr, wobei die Ferienzeit vorgearbeitet wird (d.h. ein Arbeitstag während der Schulwochen entspricht ca. 6 Stunden).

Die Vergütung nach dem Paritätischen Tarifvertrag (Land Brandenburg) liegt mit Berufserfahrung von mind. 4 Jahren bei mtl. 2.160 EUR (ab Januar 2026 mtl. 2.220 EUR), mit mind. 8 Jahren Erfahrung bei mtl. 2.370 EUR (ab Januar 2026 mtl. 2.430 EUR) mit einer Betriebszugehörigkeitszulage ab dem 7. Monat usw. Weitere passende Berufserfahrung wird zusätzlich berücksichtigt.

Wir bieten 30 Tage Jahresurlaub (im 1. Jahr anteilig), eine Jahressonderzahlung von 85% eines Monatsgehalts im kommenden Jahr, regelmäßige Supervision, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersversorgung, arbeitgeber-finanziertes Gesundheitsbudget, Fahrrad-Leasing u.a.

Sozialarbeit an 21 Schulen ist neben offener Jugendarbeit ein Teil des Fachbereichs Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit und neben Familienhilfen, Familienzentren, Kindertagesbetreuung und Wohngruppen eines der Felder, auf denen wir uns unter dem Dach der Stiftung JOB mit insgesamt ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Landkreis Potsdam-Mittelmark und in der Stadt Potsdam als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe engagieren (www.stiftung-job.de).

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis Freitag, 1. August 2025 per E-Mail an jobs@stiftung-job.de als pdf-Datei.

Die Vorstellungsgespräche finden am Dienstag, 5. August 2025, in Teltow statt. Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Daten werden allein zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht. Reisekosten für Vorstellungsgespräche können wir leider nicht erstatten.

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=687f734f2f519c9e008b6464

Fähigkeiten

  • Methodenvielfalt
  • souverän in Kindergruppen
  • rollenklar

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  Grundschule Caputh
Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
  
BerufsfeldBildung und Soziales
Berufsfeld DetailSozialarbeit
  
Behindertengerechtja
SonstigesFamilienfreundlichkeit

Über uns

Die Stiftung JOB bietet mit ihren beiden Gesellschaften, der JOB gGmbH und der JOB-SpielWerk gGmbH, verschiedenste Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Potsdam - Mittelmark und der Stadt Potsdam an.

Wir bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Jugend- und Jugendsozialarbeit, der ambulanten und stationären Erziehungshilfe und der Kindertagesbetreuung.

Eine Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung sowie regelmäßige Supervision und Fortbildung gehören bei uns grundsätzlich zum Standard.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess