Jetzt bewerben
Stiftung JOB  Logo
Potsdam
Voll- oder Teilzeit
ab 01.08.2025
Bewerbungsfrist 30.07.2025

Stiftung JOB

Sozialarbeiter/in für Betreutes Wohnen (16-21jährige) in Potsdam (25-39 Std) (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Stiftung JOB

Jugendhilfe mit System

  • Potsdam
  • Voll- oder Teilzeit
  • Sozialarbeit
  • ab 01.08.2025
  • Bewerbungsfrist 30.07.2025

Sozialarbeiter/in für Betreutes Wohnen (16-21jährige) in Potsdam (25-39 Std) (m/w/d)

Die Stiftung JOB ist ein regionaler Kinder- und Jugendhilfeträger in Potsdam-Mittelmark und Potsdam und sucht unbefristet ab 1. August 2025

eine/n Sozialarbeiter/in
für Betreutes Einzelwohnen für 16-21jährige in Potsdam (25 - 39 Std)

Für das neue stationäre Angebot des Betreuten Einzelwohnens („Lichtblick“) bauen wir ein ca. 6-köpfiges Team auf.

Für eine Verselbständigungs-Phase von ca. 12 Monaten auf der letzten Stufe vor einem Leben außerhalb des Systems der Kinder- und Jugendhilfe soll das Betreute Einzelwohnen – in 2er-Wohn-Gemeinschaften – darin unterstützen, die erforderliche Selbständigkeit zu erlangen und einen stabilen Arbeitsalltag zwischen Schulabschluss und Berufs- und Lebensperspektive zu finden.

Daneben entwickeln wir das Betreute Wohnen zur Unterstützung von Elternkompetenzen für Mutter/Vater mit Kleinkind in eigener Wohnung mit betreuungsfreien Zeiten.

In Potsdam-Süd, 15 Min vom Hauptbahnhof Potsdam entfernt, stehen zwölf 2-Zimmer-Wohnungen in zwei gegenüberstehenden rollstuhlgerechten Neubau-Wohnhäusern mit 3 Etagen zur Verfügung.

Der Betreuungsumfang ...

... liegt im Betreuten Einzelwohnen für eine/n Klient/en in der Regel bei 8 Std/Woche und für Mutter/Vater-Kind-Betreuung in der Regel bei 13 Std/Wo. Individuell können auch mehr Betreuungsstunden/Woche vereinbart sein.

Sie arbeiten im direkten Bezug zu den Klienten und verknüpfen bedarfsgerecht das örtliche Netzwerk. Sie haben Erfahrung mit selbstorganisierter Arbeitszeit anhand des individuellen Betreuungsbedarfs, wissen ein Team und eine Teamleitung „im Rücken“ zu schätzen, arbeiten nach Qualitätsstandards und in freundlicher, respektvoller und zugewandter Arbeitsatmosphäre. Auf einheitliche Dokumentation, regelmäßige Teamsitzungen, monatliche Supervision und kollegiale Fallberatung legen wir großen Wert.

Sie finden hier eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, begleitet von einer engagierten und erfahrenen Fachbereichsleiterin für 5 Einrichtungen in einem Kinder- und Jugendhilfe-Träger, der stabil wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern achtet.

Wir erwarten …

  • einen BA-Abschluss Soziale Arbeit (Fachhochschule/Hochschule) oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss, ggf. ergänzt durch Erfahrung im stationären Bereich oder durch passende Zusatzqualifikationen,
  • einen sicheren „inneren Kompass“, im häuslich-privaten Umfeld professionelle Distanz und vertrauensvolle Nähe zugleich,
  • ein hohes Maß an Selbstreflektion und an selbstorganisatorischem Arbeiten,
  • Interesse, mit uns unser Leitbild umzusetzen (www.stiftung-job.de/stiftung-job/leitbild/).

Weitere Informationen zu der Stelle:

Die Arbeitszeit kann von Mo bis Fr bedarfsgerecht flexibel gestaltet werden, wobei eine Kernzeit von etwa 15 Uhr bis 20 Uhr besteht. Da die Fallbegleitung ggf. nicht vom ersten Tag an in voller Arbeitszeit starten kann, bietet sich eine schrittweise Aufstockung an.

Die Vergütung nach dem Paritätischen Tarifvertrag (Land Brandenburg) liegt mit passender Berufserfahrung von mind. 4 Jahren bei 39 Std/Wo mtl. 4.330 EUR brutto (ab Januar 2026 mtl. 4.440 EUR brutto), von mind. 8 Jahren bei 39 Std/Wo mtl. 4.740 EUR brutto (ab Januar 2026 mtl. 4.860 EUR brutto) usw. Eine Betriebszugehörigkeitszulage ab dem 7. Monat kommt hinzu.

Wir ermöglichen 30 Tage Jahresurlaub (anteilig im 1. Jahr), eine zusätzliche Jahressonderzahlung von 85 % im November, regelmäßige Supervision, Weiterbildungsmöglichkeit, betriebl. Altersversorgung, ein arbeitgeber-finanziertes Gesundheitsbudget, Fahrrad-Leasing u.a.

Die Einrichtung "Lichtblick" ist eine von 5 Wohnformen und neben der Jugendarbeit, Sozialarbeit an Schulen, ambulanter Familienhilfe, Familienzentren, Migrationssozialarbeit und Kita-, Hort- und Tagesbetreuung eines der Felder, auf denen wir uns unter dem Dach der Stiftung JOB mit ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Landkreis Potsdam-Mittelmark und in der Stadt Potsdam als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe engagieren (www.stiftung-job.de).

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis Mittwoch, 30. Juli 2025, per E-Mail an jobs@stiftung-job.de als pdf-Datei. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Vorstellungsgespräche finden am Freitag, 1. August 2025 in Potsdam statt.

Ihre Daten werden allein zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht. Reisekosten für Vorstellungsgespräche können wir leider nicht erstatten.

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=687f52e32f519c79218b60a1

Fähigkeiten

  • souverän in Einzel-Beratung
  • hohe Selbstorganisations-Fähigkeit
  • professionell in häuslich-privatem Umfeld

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  Lichtblick BEW
Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
  
BerufsfeldBildung und Soziales
Berufsfeld DetailSozialarbeit
  
Behindertengerechtja

Über uns

Die Stiftung JOB bietet mit ihren beiden Gesellschaften, der JOB gGmbH und der JOB-SpielWerk gGmbH, verschiedenste Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Potsdam - Mittelmark und der Stadt Potsdam an.

Wir bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Jugend- und Jugendsozialarbeit, der ambulanten und stationären Erziehungshilfe und der Kindertagesbetreuung.

Eine Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung sowie regelmäßige Supervision und Fortbildung gehören bei uns grundsätzlich zum Standard.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess