Jetzt bewerben
Erzbistum Berlin  Logo
Templin
Teilzeit
ab sofort

Erzbistum Berlin

Pfarreikirchenmusiker:in (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Erzbistum Berlin

  • Templin
  • Teilzeit
  • Öffentlicher Dienst
  • ab sofort

Pfarreikirchenmusiker:in (m/w/d)

Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern. Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Den pastoralen Raum der zukünftigen Pfarrei Mariä Himmelfahrt - Uckermark bilden die Standorte Templin, Prenzlau, Schwedt/Angermünde und Zehdenick. Sie liegen in der Uckermark und sind durch den weitläufigen ländlichen Raum mit wenigen größeren Städten geprägt. Das Pfarreigebiet grenzt im Osten an Polen und im Westen an Mecklenburg bzw. den Landkreis Oberhavel.

Die weitere zu betreuende Pfarrei Hl. Gertrud von Helfta – Oberhavel-Ruppin hat zwei Hauptstandorte in Fürstenberg und Neuruppin mit insgesamt 6 Gottesdienststandorten und ca. 2.100 Katholiken.

Ihre Aufgaben:

Am Dienstsitz (Templin):

  • Kirchenmusikalischer Dienst in Gottesdiensten und außerliturgischen Veranstaltungen (Konzerte)
  • Verantwortliche Leitung verschiedener musikalischer Gruppen

In den Pfarreien:

  • Koordination, Begleitung und Unterstützung der kirchenmusikalischen Aktivitäten in den Pfarreien
  • Mitglied im Pastoralteam am Dienstsitz; Mitarbeit im Pastoralteam der weiteren Pfarrei
  • Überblick über die Orgeln und weiterer Instrumente an den Standorten der Pfarreien und deren Zustand
  • Erarbeitung eines kirchenmusikalischen Konzeptes
  • Vernetzung von neben- und ehrenamtlich Tätigen im Bereich Kirchenmusik
  • Nachwuchsgewinnung
  • Vorbereitung und Leitung von herausgehobenen Gottesdiensten, z.B. beim Chorin-Tag

Auf Bistumsebene:

  • Bereitschaft zur Mitwirkung bei kirchenmusikalischen Veranstaltungen auf Bistumsebene
  • enge Zusammenarbeit mit dem/r Referenten/in für Kirchenmusik im Bereich Pastoral und Teilnahme an den Dienstbesprechungen der Pfarreikirchenmusiker/innen
  • Nachwuchsförderung, ggf. Mitarbeit in der diözesanen D-Ausbildung

Ihr Profil:

  • Qualifikation als Kirchenmusiker/in mit Bachelor-Abschluss (B-Examen)
  • Sie sind ein kommunikativer Mensch und grundsätzlich bereit, Gottesdienste im Team vorzubereiten
  • Sie sind in der Lage, selbständig Arbeitsfelder zu organisieren
  • Sie verfügen über allgemeine Fähigkeiten im Umgang mit dem Computer, speziell das Arbeiten mit Notenschreibprogrammen und Kommunikation mittels sozialer Medien
  • Sie sind Mitglied in der Katholischen Kirche und nehmen gern und aktiv am Leben Ihrer Pfarrei teil
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

  • Ein gutes Miteinander: Sie erleben bei uns Menschlichkeit, Rücksichtnahme, Bodenständigkeit und eine umfassende Beteiligungskultur auf Augenhöhe
  • Viel Raum für Ihre Ideen: Wir arbeiten unbürokratisch, vertrauensvoll, sind neugierig auf Ihre Impulse, wertschätzend und bieten eine materiell & finanziell solide Gestaltungsbasis
  • Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA & tarifliche Sonderzahlungen
  • Eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5,6%
  • 30 Urlaubstage, 3 zusätzliche kirchliche Feiertage
  • BVG-Jobticket und Jobrad
  • Sabbaticals, Fortbildungen und Exerzitien

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=6875054f2f519c52338b5837

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  2025/S/18
FunktionFachkraft
  
BerufsfeldÖffentlicher Dienst
Berufsfeld DetailWeitere: Öffentlicher Dienst
  
Caritas BerufsfeldSozialraum
Caritas Berufsfeld DetailTheologie und Seelsorge
  

Über uns

Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern.

Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess