Jetzt bewerben
Georg MENSHEN GmbH & Co. KG Logo
Finnentrop
Vollzeit
ab 01.08.2025

Georg MENSHEN GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen – 2025 (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Georg MENSHEN GmbH & Co. KG

Vom Schrotthandel zum Weltunternehmen

  • Finnentrop
  • Vollzeit
  • Fertigung, Produktion
  • ab 01.08.2025

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen – 2025 (m/w/d)

Wachse mit uns!

Mit Abschluss deiner Schullaufbahn ebnest du den Weg für deine persönliche Zukunft. Engagement und Motivation ist das, worauf es im Berufsleben ankommt. An unserem Standort Finnentrop bieten wir dir eine zukunftsorientierte Berufsausbildung in verschiedenen technischen und kaufmännischen Bereichen.

Wer ist MENSHEN?

Die Georg MENSHEN GmbH & Co. KG wurde am 01. Juli 1970 gegründet und hat sich bis heute zu einem global agierenden Unternehmen mit rund 1.400 Mitarbeiter*innen weltweit entwickelt. Als einer der führenden Hersteller von Verschlüssen, Kunststofflösungen und Verpackungssystemen für unterschiedlichste Branchen der Verpackungsindustrie investiert MENSHEN nicht nur einen großen Teil in Innovation, Technik und Nachhaltigkeit, sondern legt auch viel Wert auf die Ausbildung junger Menschen.

Du hast Lust, die Verpackungen von morgen mitzugestalten? Dann los! Bewirb dich jetzt um einen Ausbildungsplatz als

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Was machen Kunststofft- und Kautschuktechnologen

Kunststoff- und Kautschuktechnologen arbeiten bei MENSHEN hauptsächlich in der Produktion. Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel:

  • Einrichten von Spritzgießmaschinen nach den vorliegenden Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen und Spezifikationen
  • Optimierung der Spritzgießprozesse bezogen auf Zykluszeit, Konstanz und Qualität
  • Umrüsten von Werkzeugen inkl. Sonderformen
  • Abmusterung von Neuwerkzeugen
  • Erledigung von Wartungs- und Reparaturarbeiten

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

  • Mindesten einen guten Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
  • Interesse an technischen Tätigkeiten im Betrieb
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Motivation

Ablauf der Ausbildung:

Die 3-jährige Ausbildung findet in dualer Form statt. Das theoretische Wissen erlernst du in der Berufsschule. Der Unterricht findet entweder in Blockform oder wöchentlich an ein bis zwei Tagen statt. Dieses Wissen erweiterst du durch die praktische Arbeit bei uns im Betrieb sowie durch verschiedene Lehrgänge in der Lehrwerkstatt. Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen. Teil 1 findet in der Mitte der Ausbildung, Teil 2 am Ende der Ausbildung statt.

 

Hallo Vielfalt, hallo Du!

Wir bieten dir ein Höchstmaß an Ausbildungsqualität. Engagierte Ausbilder, ein starkes Team, tarifliche Vergütung und moderne Arbeitsplätze erwarten dich. Neben deiner Ausbildung erwirbst du weitere wichtige Soft Skills durch verschiedene Schulungen und Weiterbildungen.

Nach deiner Ausbildung endet deine Karriere nicht – wir legen dann erst richtig los.

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Industriemeister (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d)
  • Technischer Betriebswirt (m/w/d)
  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Produktionstechnik

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bitte lade deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mindestens 2 Zeugnisse, ggf. Praktikumsbescheinigungen) direkt über den Button "Jetzt bewerben" hoch.

Für erste Auskünfte steht dir Marie Kirchhoff gerne unter 02721/ 518-0 zur Verfügung.

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=67fcf1b3b6364cb09f8b4d18

 

Weitere Informationen

BeschäftigungsartAusbildung
BerufsfeldHandwerk, Dienstleistung und Fertigung
Berufsfeld DetailFertigung, Produktion
  

Über uns

Jeden Tag halten Sie ein Produkt von MENSHEN in Ihren Händen. Ob Körperpflege, Reinigungsmittel oder Lebensmittel – Wir gehören bei der Entwicklung und Herstellung von Kunststoffverpackungen weltweit zu den führenden Anbietern der Markenhersteller.
Mit einem kompetenten und engagierten Team sowie modernsten Fertigungseinrichtungen blicken wir auf eine über 50-jährige Erfahrung im Bereich der Kunststofftechnik zurück. Die Zukunft ist für uns nicht nur Herausforderung, sondern permanenter Antrieb für positive Veränderungen.

Als Hersteller von Kunststoff-Verschlüssen sehen wir uns mit unseren Innovationen als Teil einer nachhaltigen Verpackungswirtschaft. Unser Hauptsitz liegt im Herzen des Sauerlands und hat einen hohen Freizeitwert – wir beschäftigen an unseren Standorten in Europa, Nord- und Süd-Amerika sowie Asien mehr als 1.400 Menschen. Als Familienunternehmen bieten wir vielfältige Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung.

MENSHEN bietet als Industrieunternehmen verschiedene Ausbildungszweige im kaufmännischen und technischen Bereich an. Wir begleiten unsere Auszubildenden über den erfolgreichen Abschluss der 2,5- bis 3,5- jährigen Ausbildungsberufe hinaus und sind sehr stolz darauf, dass eine Vielzahl an unseren heutigen Fachkräften in unserem Unternehmen ausgebildet wurde.
Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder arbeiten stetig an der Weiterentwicklung der Ausbildung und freuen sich über weitere junge Talente, die die Zukunft unseres Familienunternehmens aktiv mitgestalten.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess