Jetzt bewerben
Seniorenresidenz Schloss Liechtenstein  Logo
Maria Enzersdorf
Vollzeit
ab sofort

Seniorenresidenz Schloss Liechtenstein

Rezeption und Verwaltung (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Seniorenresidenz Schloss Liechtenstein

  • Maria Enzersdorf
  • Vollzeit
  • Administration und Sekretariat
  • ab sofort

Rezeption und Verwaltung (m/w/d)

Die Seniorenresidenz Schloss Liechtenstein, ein Unternehmen der Wiener Privatklinik Unternehmensgruppe, befindet sich am südlichen Stadtrand von Wien (Gemeinde Maria Enzersdorf) inmitten der Föhrenberge und ist im ehemaligen Schloss der Familie Liechtenstein untergebracht. Wir sind eine private Pflegeeinrichtung mit zwei Pflegebereichen (69 Betten). Zusätzlich bieten wir an diesem Standort auch Wohnen für Senioren an. In Summe werden 115 Bewohner*innen betreut.

Ihre Aufgaben

  • Freundlicher Empfang und Betreuung unserer Bewohner sowie deren Angehöriger – persönlich, telefonisch und per E-Mail

  • Unterstützung bei der monatlichen Abrechnung der Bewohner

  • Terminvergabe, Terminorganisation und Durchführung von Hausführungen

  • Anlegen und Verwalten von Bewohnerakten

  • Bearbeitung des Postein- und -ausgangs

  • Koordination der Speiseversorgung (z. B. Bestellungen)

  • Kontrolle und Bearbeitung von Eingangsrechnungen

  • Organisation der Bewirtung bei Besprechungen und Unterstützung bei Veranstaltungen

  • Allgemeine administrative Tätigkeiten (z. B. Meldung von Verlassenschaften, Mahnwesen, Wohnsitzanmeldungen)

  • Weitere unterstützende Aufgaben im Büroalltag

Wir wünschen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation

  • Ausgeprägte Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft und Teamgeist

  • Freude am Kontakt mit Menschen, insbesondere mit älteren Personen

  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Gepflegte Umgangsformen und ein sicheres, freundliches Auftreten

  • Sehr gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten

  • Ein dynamisches Team und ein sehr gutes Betriebsklima

  • Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung

  • Einen wertschätzenden Umgang sowie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer absoluten Zukunftsbranche

  • Arbeiten inmitten einer wunderschönen, grünen Parklandschaft mit familiärer Atmosphäre

  • Karrieremöglichkeiten innerhalb der Wiener Privatklinik-Unternehmensgruppe

  • Sehr gute Verkehrsanbindung mit dem Auto (nur 5 Minuten zur Autobahnabfahrt) und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

  • Shuttle-Service vom Bahnhof Mödling

  • Auf Wunsch: temporäre Wohnmöglichkeit vor Ort

Das Mindestgehalt beträgt laut Kollektivvertrag für 39 Wochenstunden brutto € 2.247,00 monatlich (ohne Anrechnung von Vordienstzeiten).

 

Klingt interessant?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Zeugnisse) direkt per E-Mail an:
📧 hanler@wpk.at

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=67ebaaf0b6364c6b1b8b6c7b

Fähigkeiten

  • Deutschkenntnisse
  • Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft
  • EDV Kenntnisse

 

Weitere Informationen

BerufsfeldAdministration und Sekretariat

Über uns

Unser Leitbild

Wir schaffen in unserer Seniorenresidenz die Voraussetzungen für individuelle Wohnformen um Sie in Ihren vitalen Lebensjahren zu begleiten, damit Sie mit den Veränderungen des Älterwerdens nicht alleine sind.

Wir achten die Grundrechte und die Menschenwürde jedes Bewohners und sehen ihn ganzheitlich, im Einklang von Körper, Geist und Seele. Durch Berücksichtigung der biographischen Anamnese, psychische Situation, Ressourcen und Bedürfnisse des Bewohners möchten wir ein hohes Maß an Wohlbefinden, Individualität, Selbstständigkeit und Unabhängigkeit beibehalten bzw. steigern.

Nach dem Motto:
So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig!“

Die Atmosphäre in unserer Seniorenresidenz ist aufgebaut auf Menschlichkeit, Transparenz, Vertrauen, Wertschätzung und Sorgsamkeit unter Berücksichtigung von multikulturellen Einflüssen. Wir fördern den Teamgeist und die Eigeninitiative unserer Mitarbeiter. Fort- und Weiterbildung sichern die Qualifizierung auf den neuesten Stand der pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und erhöht somit die Qualität in der Pflege.
Wir sind in das öffentliche Leben integriert und verstehen unsere Seniorenresidenz als Ort der Begegnung für Menschen aller Generationen.
Wir werden für alle Institutionen im Umkreis als ein offener, zuverlässiger Partner anerkannt.

Anfahrt

Connectoor - Jetzt informieren!