Berlin | |
Voll- oder Teilzeit | |
ab sofort |
Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt
Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern. Es ist Arbeitgeber für rund 2.500
Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und
Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen, dem Schulzentrum für soziale Berufe und der
Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot
vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert
auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
• Sie sind in enger Abstimmung mit Pfarrer und Kirchenvorstand verantwortlich für die
Koordinierung des Verwaltungsbetriebes in der Pfarrei.
• Dazu gehören die Beschaffung, Ablage und Archiv, Statistiken, IT- und
Kommunikationssysteme in der Pfarrei.
• Als Mitglied des Kirchenvorstandes mit beratender Stimme obliegt Ihnen die Vor- und
Nachbereitung der Sitzungen. Sie arbeiten den Kirchenvorständen zu und kümmern sich um
die Umsetzung der Beschlüsse.
• Dazu gehört unter anderem die Mitarbeit bei der Erstellung und Überwachung des
Haushaltes, die vorbereitende Buchhaltung und Rechnungsbearbeitung sowie das
Zahlungswesen, die Mitarbeit bei der Betreuung der Liegenschaften sowie die
Unterstützung bei der Abwicklung von Baumaßnahmen.
• Sie führen die Geschäfte der laufenden Verwaltung und haben die Fachaufsicht über die
technischen Mitarbeiter.
• Sie haben ein abgeschlossenes kaufmännisches oder verwaltungswissenschaftliches
Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in der kirchlichen oder öffentlichen Verwaltung
und kennen die kirchliche Organisation sowie die Diaspora.
• Sie arbeiten eigenverantwortlich, sind teamfähig, kommunikativ und zeitlich flexibel.
• Sie bringen die notwendige Offenheit für neue Impulse in der Entwicklung der
Kirchengemeinden mit.
• Die Mitgliedschaft in und die aktive Teilnahme am Leben der Katholischen Kirche ist für Sie
selbstverständlich.
• Ein tolles Miteinander: Sie erleben bei uns Menschlichkeit, Rücksichtnahme,
Bodenständigkeit und eine umfassende Beteiligungskultur auf Augenhöhe
• Viel Raum für Ihre Ideen: Wir arbeiten unbürokratisch, vertrauensvoll, sind neugierig auf Ihre
Impulse, wertschätzend und bieten eine materiell & finanziell solide Gestaltungsbasis
• Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA & tarifliche Sonderzahlungen
• Eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5,6%
• 30 Urlaubstage, 3 zusätzliche kirchliche Feiertage sowie am 24. und 31.12. bezahlt frei
• Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Mobiles Arbeiten und eine ausgewogene Work-
Life-Balance
• BVG-Jobticket und Jobrad
• Sabbaticals und Fortbildungen
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025 unter der Angabe der Ausschreibungsnummer 2025/R/12.
Interne Stellenbezeichnung | 2025/R/12 |
Funktion | Führungskraft / Leitung |
Berufsfeld | Administration und Sekretariat |
Berufsfeld Detail | Weitere: Administration und Sekretariat |
Caritas Berufsfeld | Sozialraum |
Caritas Berufsfeld Detail | Personal und Organisation, Verwaltung, Recht, Finanzen |
Sonstiges | Familienfreundlichkeit |
Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern.
Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern.
Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!