Agentur für Innovation in der Cybersicherheit  GmbH Logo
Halle (Saale)
Vollzeit
ab sofort

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

Referatsleitung Personal (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

  • Halle (Saale)
  • Vollzeit
  • Personal - Leitung, Teamleitung
  • mit Erfahrung
  • ab sofort

Referatsleitung Personal (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Mitte Deutschlands eine

Referatsleitung Personal (m/w/d)

Vergütung orientiert sich am TVöD | Vollzeit oder Teilzeit

Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein inspirierendes und kreatives Umfeld in einem tollen Team zu bieten. Die Cyberagentur bearbeitet die Themen von morgen für die Cybersicherheit der Zukunft. Wir sind ein agiles und innovatives Unternehmen des Bundes und arbeiten an Projekten z. B. in der Kryptologie, an der Mensch-Maschine-Interaktion und an der sicheren Kommunikation von der Tiefsee bis in den Weltraum.

Unsere Agentur wurde vom Bundesministerium der Verteidigung und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat gemeinsam als die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH gegründet.

Unsere Aufgabe ist die Identifikation von Zukunftsthemen im Gebiet der Cybersicherheit und den dazugehörigen Schlüsseltechnologien. Wir finanzieren und begleiten spannende und herausragende Forschungsvorhaben. Damit leisten wir einen Beitrag zur Sicherstellung der Technologieführerschaft und zur digitalen Souveränität Deutschlands.

Ihre Aufgaben:

  • Disziplinarische und fachliche Leitung des Referats Personal,
  • Verantwortung für das gesamte Spektrum der operativen und strategischen Personalarbeit, u.a. auch für die Etablierung, Steuerung und Evaluation der Personalprozesse der Cyberagentur, einschließlich Personal(kosten)controlling und Mitarbeit Compliance Management der Cyberagentur,
  • Ansprechperson für die strategische Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat,
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung von Gehaltsstrukturen in der Cyberagentur,
  • Sicherstellung der Entgeltabrechnung nebst Einhaltung formaler Anforderungen,
  • Unterstützung und Beratung der Geschäftsführung und der anderen Führungskräfte der Cyberagentur in allen Personalangelegenheiten,
  • Verantwortung für die Erhebung und Strukturierung statistischer Daten des Personalmanagements sowie Entwicklung und Umsetzung von Statistiken und Produktivitätskennzahlen,
  • Entwicklung und Umsetzung der Fort- und Weiterbildungsinstrumente der Agentur.

Ihr Profil:

  • Sie sind Volljurist (zweites Staatsexamen) oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder äquivalenter Abschluss) im Bereich Betriebswirtschaft oder Personalmanagement.
  • Sie haben ausgewiesene und mehrjährige Führungserfahrung im Personalwesen.
  • Sie verfügen über tiefe und umfassende Kenntnisse im Arbeits-, Betriebsverfassungs- und Sozialrecht sowie im Tarif- und Beamtenrecht.
  • Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse und Erfahrung im Compliance Management.
  • Sie besitzen ausgeprägte Personalführungsfähigkeit, Konfliktregelungsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative, fachübergreifendes Denken und Handeln, Kommunikationsfähigkeit (inkl. Verhandlungsgeschick) auch bei starken Interessensgegensätzen.
  • Sie verfügen über ein gutes Urteilsvermögen und analytisches Denken.
  • Sie bringen eine ausgeprägte soziale Kompetenz mit und sind teamfähig.
  • Sie zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, komplexe Personal- und Organisationsverfahren mit allen Beteiligten zusammenzuführen und zur Entscheidungsreife zu bringen und verfügen über ein sicheres Auftreten.
  • Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher sowie in englischer Sprache.

Unser Angebot:

  • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD-Bund (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis E 15 TVöD),
  • flexible und kernzeitfreie Arbeit sowie die Option, nach der Einarbeitung bis zu 60% mobil zu arbeiten,
  • vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • 30 Tage Urlaub,
  • ein Zuschuss zum Jobticket,
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Bei uns erwartet Sie

ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem jungen und motivierten Team mit einer offenen und vielfältigen Unternehmenskultur sowie ein attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung in der Mitte Deutschlands.

 

Besondere Hinweise

Wir wertschätzen und fördern Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfi­ndliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Dies betrifft ggf. auch Ihre Partnerin oder Ihren Partner. Das Einreichen einer Bewerbung werten wir als Signal der grundsätzlichen Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung.

Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf! bewerbung[at]cyberagentur.de

Dies ist Ihr Job? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Empfehlungsschreiben). Bitte nutzen Sie dazu das Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite https://cyberagentur.connectoor.de/. Die Stellen-ID lautet: CA-1.1.1. Die Bewerbungsfrist endet am 13.03.2025.

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=67c18f81b6364c52808b753f

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  CA-1.1.1
BerufsfeldPersonal
Berufsfeld DetailLeitung, Teamleitung
  

Über uns

Das Bundesministerium der Verteidigung und das Bundesministerium des Innern und für Heimat haben gemeinsam die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH gegründet. Durch die Identifikation von Zukunftsthemen im Gebiet der Cybersicherheit und entsprechender Schlüsseltechnologien sowie durch die Realisierung von Forschungsvorhaben mit hohem Innovationspotenzial für den staatlichen Bedarf in der Inneren und Äußeren Sicherheit wird diese einen Beitrag zur Sicherstellung der Technologieführerschaft sowie der digitalen Souveränität der Bundesrepublik Deutschland leisten.

Anfahrt