Prowo Berlin gGmbH Logo
Berlin
Teilzeit
ab 01.09.2025
Bewerbungsfrist 30.09.2025

Prowo Berlin gGmbH

Sozialpädagog:in für Menschen mit psychischer Erkrankung, teils in Substitutionsbehandlung (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Prowo Berlin gGmbH

  • Berlin
  • Teilzeit
  • Sozialarbeit
  • mit Erfahrung
  • ab 01.09.2025
  • Bewerbungsfrist 30.09.2025

Sozialpädagog:in für Menschen mit psychischer Erkrankung, teils in Substitutionsbehandlung (m/w/d)

In unserem Wohnverbund im Schillerkiez Neukölln betreuen wir Menschen mit psychischer Erkrankung, die sich zum Teil in einer Substitutionsbehandlung befinden. Im geschützten Rahmen Therapeutischer Wohngemeinschaften und des Betreuten Einzelwohnens unterstützen wir die Menschen dabei, einen strukturierten Alltag und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n Sozialpädagog:in für 30 Std./Woche (unbefristet).

So könnte Ihre Arbeitswoche bei uns aussehen:

  • Sie haben die Bewohner:innen bei der Planung und Wahrnehmung von Terminen mit Ärzt:innen, dem JobCenter, einer Beschäftigungstagesstätte usw. unterstützt.
  • Sie haben mit den Bewohner:innen die Planung der Woche besprochen, sie zur Selbstfürsorge und zur Teilnahme am gemeinsamen Frühstück oder einer Gemeinschaftsaktivität motiviert.
  • In Einzelgesprächen wurden individuelle Lebenssituationen, Herausforderungen und Themen wie psychische Belastungen oder Rückfälle mit den Bewohner:innen bearbeitet.
  • Sie haben eine:n Bewohner:in unterstützt, eine persönliche Krise zu bewältigen.
  • Mit der Gruppe haben Sie eine Freizeitaktivität unternommen, gemeinsam zu Mittag gegessen und einen Spaziergang gemacht.
  • Sie haben eine Verlaufsdokumentation geschrieben, einige Telefonate geführt und an einem Teilhabegespräch zur Festlegung der notwendigen Assistenzleistungen teilgenommen.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Abschluss als Sozialarbeiter:in, Pädagog;in, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Ergotherapeut:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • vorteilhaft: einschlägige Berufserfahrung mit der Personengruppe
  • Bereitschaft zur fachlich professionellen Beziehungsgestaltung zu Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen und zur Selbstreflektion
  • Interesse an multiprofessioneller Teamarbeit
  • Gesprächs- und Konfliktkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • 31 Tage Urlaub
  • Vergütung in Anlehnung an TVL-SuE 2025 S12
  • flexible Arbeitszeiteinteilung im Rahmen unserer Betreuungszeit: Montag-Freitag 9-18 Uhr
  • einen zentralen, gut mit Öffis erreichbaren Arbeitsplatz im Schillerkiez
  • regelmäßige externe Supervision, Intervision und Fallbesprechungen
  • eine Tätigkeit in einem interessanten und vielschichtigen Arbeitsfeld in einem lebendigen Team mit erfahrener Leitung
  • einen Raum, in dem sie sich beruflich entfalten und entwickeln können
  • Unterstützung qualifizierter Fortbildung, u.A. durch Fortbildungsgutscheine für die neuhland-Akademie
  • nach der Probezeit: Zuschuss zum Firmenticket, betriebliche Altersversorgung, Sabbaticals

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung: Gabriele Voigts (Einrichtungsleitung)

Wir sind ein weltoffener und diverser Träger. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielseitigen Erfahrungshintergründen!

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=675c1c9ab6364c230c8b5eb6

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  Fontanestraße
Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
  
BerufsfeldBildung und Soziales
Berufsfeld DetailSozialarbeit
  
SonstigesFamilienfreundlichkeit

Über uns

Die Prowo Berlin gGmbH bietet vielfältige Betreuungsangebote für Menschen, die Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und/oder Sucht gemacht haben. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Frauen sowie Elternteile und ihre Kinder auf der Grundlage der Sozialgesetzbücher 5, 8 und 9. Wir unterstützen Menschen darin, ihren persönlichen Weg (neu) zu finden und zu gehen. Hervorgegangen aus dem Modellprogramm Psychiatrie des Bundesgesundheitsministeriums und der Auseinandersetzung mit der Antipsychiatriebewegung ist unsere Motivation bis heute, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen selbstbestimmt und unter Respektierung ihrer persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen leben können.

Unsere Einrichtungen in sieben Berliner Bezirken sind geschützte Orte für Veränderung und Orte zum Leben. Als Träger, der seine Arbeit und seinen Auftrag ständig reflektiert und in Auseinandersetzung mit sich verändernden Bedarfen und Rahmenbedingungen steht, sind wir immer im Wandel. Unsere langjährige Expertise wird durch die unserer zahlreichen Verbund- und Kooperationspartner ergänzt. Prowo Berlin ist Teil des Trägerverbunds „Netzwerk Sozialträger“ mit neuhland – Hilfe in Krisen, MeG Betreutes Wohnen und Land in Sicht.

Anfahrt