Jetzt bewerben
Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V. Logo
Stuttgart
Voll- oder Teilzeit
ab sofort

Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V.

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Therapeuticum Raphaelhaus Stuttgart e.V.

Gemeinsam Individualität erleben.

  • Stuttgart
  • Voll- oder Teilzeit
  • Physiotherapie
  • Beginner
  • ab sofort

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Herr Thomas von der Physiopraxis Gopa sucht Verstärkung:

Das Therapeuticum Raphaelhaus kooperiert seit Jahren mit der Praxis Gopa in Bezug auf physiotherapeutische Behandlungen, welche im Haus bei uns in Stuttgart Ost stattfinden.
Im Wohnheim ist jetzt eine Stelle zu besetzen.

Wir bieten Ihnen:

Sie erhalten den Anforderungen entsprechend gute Bezahlung.
Gute Unterstützung, insbesondere in der Anfangsphase durch meine Mitarbeiter, die jeden Tag im Heim anwesend sind.
Moderne, effiziente Verwaltung und Abrechnung mit der THEORG Software: Sie unterstützt Sie durch einfache Terminplanung, digitale Dokumentation und bei der Rechnungsstellung.

Ihre neuen Aufgaben:

Physiotherapeuten, die Menschen mit schwerer Behinderung und Rollstuhl behandeln, haben eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, ihre Mobilität zu fördern und körperliche Beschwerden zu lindern. Ihre Arbeit umfasst unter anderem:

  1. Förderung der Mobilität und Beweglichkeit:

  2. Schmerzlinderung und Prävention von Folgeerscheinungen

  3. Haltungs- und Körperwahrnehmungstraining

  4. Atemtherapie

  5. Training der funktionellen Unabhängigkeit

  6. Schulung der Angehörigen oder Pflegekräfte

Physiotherapeuten arbeiten in engem Kontakt mit anderen Fachleuten (z. B. Ärzten, Ergotherapeuten) und entwickeln individuelle Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Patienten abgestimmt sind. Ziel ist immer, die bestmögliche Lebensqualität und Selbstständigkeit für den betroffenen Menschen zu erreichen.

Das bringen Sie mit:

Viel Freude bei der Arbeit mit behinderten Menschen!
Die Arbeit im Heim erfordert Selbstständigkeit und Flexibilität in der Organisation des Arbeitsplanes.
Es ist von Vorteil, wenn sie bereits Erfahrung haben in der Behandlung mit schwer mehrfach behinderte Menschen. Mindestens durch Praktikas. Man benötigt für diese Arbeit viel Geduld und Einfühlungsvermögen.
Ein Zertifikat für Bobath ist von Vorteil, den das Bobath-Konzept ist besonders hilfreich für Menschen mit schwerer Behinderung und Rollstuhlgebrauch, da es durch gezielte Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen die körperliche und geistige Unabhängigkeit fördert und die Bewegungsfunktionen so gut wie möglich erhält oder verbessert. Es hilft dabei, die Mobilität zu optimieren, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität der betroffenen Personen zu steigern.

Video ansehen

 

Sie haben Interesse? Dann freue ich mich darauf Sie kennen zu lernen.
Zur Kontaktaufnahme melden Sie sich bitte unter:


info@praxis-gopa.de
Tel.: 0711-84960094

Praxis Gopa
Nicolai Thomas
Bahnhofstr. 8
70372 Stuttgart

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=67472d8cb6364c69b18b913c

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  Psychio_1
Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
  
BerufsfeldPflege, Therapie und Assistenz
Berufsfeld DetailPhysiotherapie
  

Über uns

Zentrale Aufgabe des Therapeuticums Raphaelhaus ist seit vielen Jahren die Betreuung von Menschen mit hohem Assistenzbedarf. Zum Therapeuticum gehören zwei Wohnheime der Eingliederungshilfe, das Tobiashaus und das Lukashaus. Sie befinden sich nahe des Stuttgarter Stadtzentrum. Im Jacob-Böhme-Haus haben die Werkstätten unseres Förder-und Betreuungsbereiches ihren Standort. Grundlage unserer Arbeit ist die anthroposophische Sozialtherapie.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess