Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. Logo
Berlin
Teilzeit
ab sofort

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

Sozialarbeiter/in für die Integrative Suchtberatung (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

Not sehen und handeln

  • Berlin
  • Teilzeit
  • Sozialarbeit
  • ab sofort

Sozialarbeiter/in für die Integrative Suchtberatung (m/w/d)

Wir suchen für die Integrative Suchtberatung, Königsbergerstr. 11, 12207 Berlin eine:n

Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in (w/m/d)

Teilzeit 50%, unbefristet

Ihre Tätigkeiten:

Beratung von Menschen, die Fragen und Anliegen zum Konsum von Alkohol, Medikamenten, legalen und illegalen Substanzen und Nikotin haben. Diese Menschen können neben einer Sucht, auch andere psychische Beeinträchtigungen aufweisen. Sie beraten Konsument:innen und Angehörige. Die Beratung findet innerhalb und außerhalb der Beratungsstelle statt. Wir haben den Anspruch, diverse Zielgruppen anzusprechen und zu versorgen.

• Einzel- und Gruppenarbeit

• Offene Sprechstunde und Tagesdienste

• Beratung in Face to Face-, Telefon- und Onlineformat

• Aufsuchende Arbeit im Strafvollzug (JVA-Tegel u. -Moabit u.a.), in Unterkünften, Krankenhäusern

• Fallverantwortung, Berichtswesen, Dokumentation

• Vermittlung in weitergehende Hilfen

• Therapievorbereitung (Indikationsstellung, Motivation, Erstellen von Sozialberichten)

• Begleitungen in Krisen

• Beachtung der Richtlinien zum Kinderschutz

• Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit

• Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen, Fortbildungen

Wir wünschen uns:

• Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik mit staatlicher Anerkennung

• Motivation, sich ggf. in ein neues Betätigungsfeld einzuarbeiten

• Bereitschaft zu aufsuchender Arbeit

• Hohes Maß an Flexibilität und Motivation

• Sicherer Umgang mit der EDV (MS Office) und Onlineformaten

• Mehrsprachigkeit

• Diversitätssensibilität

• Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen, Ämtern und Gerichten

• Hohe Bereitschaft, mit zum Teil komplexen Fallverläufen zu arbeiten

• Interesse an Fort- und Weiterbildung sowie Supervision

• Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus.

Was wir bieten:

  • Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt
  • zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei)
  • 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr
  • Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit (Gleitzeitregelung und Zeitwertkonten)
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket)

 

​​Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen?

Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Auskunft zur Stelle erteilt: Frau Nagel, Tel.: 030 666 33 90

Bewerbungen bitte mit der Nummer 120-2024 an: h.nagel@caritas-berlin.de

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=66b0b90db6364c73168b58fe

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  120-2024
FunktionFachkraft
  
BerufsfeldBildung und Soziales
Berufsfeld DetailSozialarbeit
  
Caritas BerufsfeldMenschen in schwierigen Lebenslagen

Über uns

Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist Mehrheitsgesellschafter der Caritas Altenhilfe gGmbH, der Caritas Krankenhilfe Berlin gGmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH. Er stellt die Mehrheit der Mitglieder des Malteser-Werk e.V. Zusammen mit den angegliederten Caritas- Gesellschaften, Fachverbänden und korporativen Mitgliedern ist die Caritas im Erzbistum Berlin Träger von Krankenhäusern, Kinder-, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, Pflegeangeboten und zahlreichen Angeboten der offenen Sozialarbeit.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess