Staßfurt | |
Vollzeit | |
ab sofort |
Für das kommende Ausbildungsjahr (2024/2025) bieten wir folgenden Ausbildungsplatz, in unserer Pflegeeinrichtung „Am Wasserturm“ in Staßfurt, an:
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Als Pflegefachmann/Pflegefachfrau sind Sie befähigt, Menschen jeden Alters in den allgemeinen und speziellen Versorgungsbereichen der Pflege und in den unterschiedlichsten Versorgungssituationen pflegen zu können.
• Sie übernehmen von Anfang an vielfältige Tätigkeiten, insbesondere erlernen Sie die ganzheitliche, situationsbezogene Pflege von Personen aller Altersstufen.
• Sie unterstützen Ihre Kollegen im pflegerischen Bereich in Ihrem täglichen Geschäft,
• Sie erlernen die komplexen und interessanten Abläufe der Pflegeeinrichtung, die Pflegeplanung, -dokumentation und -evaluation.
• Sie haben die körperliche, geistige und persönliche Eignung für diesen Beruf und verfügen über die nötige Empathie.
• Sie werden oder haben die Schule mit einem guten Realschulabschluss, Erweiterten Realschulabschluss, Fachhochschulabschluss oder (Fach) Abitur abgeschlossen.
• Sie interessieren sich für Zusammenhänge und Prozesse der Versorgungs- und Pflegebereiche und sind in der Lage, vorausschauend zu arbeiten.
• Sie haben ein freundlich gewinnendes Wesen und arbeiten gern mit Menschen zusammen.
• Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe und Organisationstalent.
• Sie besitzen ein hohes Maß an Verlässlichkeit sowie eine stark ausgeprägte Lernbereitschaft.
• Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft.
• Sie sind einsatzfreudig, belastbar, kontaktfreudig und teamorientiert.
• Sie absolvieren eine anspruchsvolle Ausbildung in unserer Pflegeeinrichtung,
• freuen Sie sich auf ein offenes und freundliches Arbeitsklima in einem sehr guten Umfeld,
• sehr gute Übernahmechancen nach Ihrer abgeschlossenen Ausbildung,
• eine attraktive Ausbildungsvergütung,
• 30 Tage Erholungsurlaub.
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung der Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH, Luisenplatz 1, 39418 Staßfurt oder per E-Mail, als eine PDF-Datei, an folgende E-Mail-Adresse: sekretariat@lebenshilfe-boerdeland.de.
Eine Rücksendung der postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, wenn dem Schreiben ein adressierter und frankierter Rückumschlag beiliegt. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Die Ihnen entstehenden Kosten können seitens der Lebenshilfe nicht übernommen werden.
Beschäftigungsart | Ausbildung |
Berufsfeld | Bildung und Soziales |
Berufsfeld Detail | Sozialarbeit |
Wir sind seit 1992 Träger von verschiedenen sozialen Einrichtungen im Salzlandkreis. Die Bandbreite unseres Engagements umfasst die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und ihren Familien. Hierbei setzen wir uns stets für die Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ein. Unsere Gesellschafter sind der Verein „Lebenshilfe Staßfurt und Umgebung e.V.“ sowie der Verein „Lebenshilfe Schönebeck“. Wir sind verlässlicher Partner in den regionalen und überregionalen Netzwerken. Wir sind als Auftraggeber und Arbeitgeber ein wichtiger Teil der Wirtschaft in der Region.
Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!