Jetzt bewerben
Altenpflegeheime Mannheim  Logo
Mannheim, Universitätsstadt
Vollzeit
ab 01.10.2025

Altenpflegeheime Mannheim

Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Altenpflegeheime Mannheim

  • Mannheim, Universitätsstadt
  • Vollzeit
  • Altenpflege, Betreuungsberufe
  • ab 01.10.2025

Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)

Die Altenpflegeheime Mannheim GmbH sucht für die stationären Pflegeeinrichtungen und den ambulanten Pflegedienst jeweils zum 01.Oktober Auszubildende für die dreijährige, generalistische

Ausbildung Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (w/m/d)

in Vollzeit.

Ausbildungsinhalte: spannend statt verstaubt

  • Pflegeprozessverantwortung in akuten und dauerhaften Pflegesituationen
  • Gestaltung einer person- und situationsorientierten Kommunikation und Beratung
  • verantwortliche (Mit-)Gestaltung des intra- und interprofessionellen Handelns und Zusammenarbeit
  • reflektiertes und begründetes Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien
  • reflektiertes und begründetes Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen

Ihre Vorteile: vielfältig statt Standard

Sicherer Arbeitsplatz

  • sicherer Arbeitsplatz, auch in Krisenzeiten
  • fundierte Einarbeitung
  • gute Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens

Attraktive Vergütung

  • Vergütung nach Tarifverstrag TVöD
  • Zulagen Leistungsgeld (z.B. Schichtzulagen und Sonderzahlungen)
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen

Fachliche und persönliche Weiterbildung

  • Unterstützung der beruflichen Weiterbildung finanziell und durch Freistellung
  • Trainee-Programm zur Förderung von Nachwuchs-Führungskräften
  • digitale Fortbildungsplattform PflegeCampus

Work-Life-Balance

  • 5-Tage-Woche mit verlässlichem Dienstplan
  • 39 h/ Woche mit klarer Begrenzung von Mehrarbeits- und Überstunden
  • flexible Arbeitszeiten mit Home-Office Option je nach Einsatzgebiet
  • 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub bei Schichtdienst
  • bis zu 4 Tage Sonderurlaubstage im Jahr

Eigenverantwortliches Arbeiten und Mitbestimmung

  • innovative Ideen und nachhaltige Ansätze sind immer willkommen
  • die Möglichkeit, eigene Projekte zu übernehmen
  • Mitarbeitende werden gezielt in Veränderungsprojekte einbezogen

Wertschätzende Kultur und Teamzusammenhalt

  • regelmäßige Mitarbeiter- und Entwicklungsgespräche
  • Schulung und Befähigung des Führungspersonals im Umgang mit Herausforderungen und Konflikten
  • regelmäßige Teambuilding-Maßnahmen (Workshops, Events, Betriebsausflüge)
  • starke Interessensvertretung durch den Betriebsrat

Moderner Arbeitsplatz

  • Digitale Dokumentations- und Kommunikationssysteme
  • Elektronische Bewohnerakte

Fitness und Gesundheit

  • Yoga- und Rückenkurse
  • Massagen
  • Fortbildungsveranstaltungen zu gesunder Ernährung oder Stressmanagement

Mobil dank Jobticket

  • Jobticket als Deutschlandticket, das wir anteilig bezahlen
  • Jobbike

Strukturierte Ausbildung

  • Gezielte Praxisanleitung
  • Theorie-Praxis-Verknüpfung durch zentrale Praxisanleiter*innen

Ihre Qualifikationen: menschlich statt unrealistisch

Das bringen Sie mit:

  • mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder ein Abschluss der sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
  • Hauptschulabschluss und eine Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder Berufsabschluss in der Altenpflegehilfe oder Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
  • Nachweisbare Deutschkenntnisse mind. B2
  • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme bei der Pflege und Betreuung von älteren Menschen
  • Einfühlungsvermögen gegenüber den pflegebedürftigen Menschen und Ihren Anliegen

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung incl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und ggf. Sprachzertifikat!

E-Mail: ausbildung@aph-mannheim.de

Informationen zum Auswahlverfahren:

  1. Wir prüfen Ihre Bewerbung und melden uns umgehend bei Ihnen.
  2. Bewerber*innen aus dem Ausland werden zu einem Kennenlerngespräch via Microsoft Teams eingeladen.
  3. Vorstellungsgespräch (via Teams) mit Einrichtungsleitung und Schule, damit wir uns persönlich kennenlernen und über Details der Ausbildung sprechen.
  4. Ausbildungsvertrag

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=65b24681b6364c470d8b498b

Fähigkeiten

  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Motiviert
  • Zuverlässig
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Sorgfalt

 

Weitere Informationen

BeschäftigungsartAusbildung
BerufsfeldPflege, Therapie und Assistenz
Berufsfeld DetailAltenpflege, Betreuungsberufe
  
Behindertengerechtja
SonstigesAngebot Deutschkurs,
Angebot Unterkunft,
Barrierefreiheit,
Familienfreundlichkeit
Video ansehen

Über uns

Die Altenpflegeheime Mannheim GmbH (APH) wurde am 01.01.1995 gegründet. Aktuell beschäftigen wir rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ca. 490 Menschen in den stationären Pflegeeinrichtungen (Kurzzeit- und Langzeitpflege) sowie ca. 70 Patientinnen und Patienten in der Tagespflege und Zuhause betreuen.
Die Geschäftsführung haben Andrea Wäldele (Bild Mitte) und Andreas Knoch (Bild rechts) inne. Die APH gehört seit 01.01.2022 zur GBG Unternehmensgruppe, die von Karl-Heinz Frings (Bild links) geführt wird.

Das erst erbaute unserer vier Häuser war das Richard-Böttger-Heim, das bereits 1927 eröffnet wurde. Heute ist das Richard-Böttger-Heim eine moderne Altenpflegeeinrichtung mit seinen sechs Wohneinheiten bietet es derzeit 90 Bewohner*innen ein Zuhause.
Das Pauline-Maier-Haus wurde 1931 am Luisenpark als Altenheim und Krankenhaus der jüdischen Gemeinde Mannheims eröffnet. Im Krieg wurde es vollständig zerstört. Das im Krieg zerstörte Haus baute man nach 1945 wieder auf. Das Gebäude wurde inzwischen abgerissen, da es nicht mehr den modernen Anforderungen an ein Pflegeheim gerecht wurde. Das neue Pauline-Maier-Haus wurde 2007 direkt nebenan errichtet.

Mitte der Fünfzigerjahre wurde das Ida-Scipio-Heim seiner Bestimmung übergeben und ist mit seiner Lage einmalig. Der Garten grenzt direkt an den Herzogenriedpark. So können die Bewohner*innen der 127 Einzelzimmer einen längeren Spaziergang in den Park unternehmen, ohne eine Straße zu überqueren.
Das heutige Seniorenzentrum Waldhof wurde im April 2010 eröffnet. Es löste das bisherige Altenpflegeheim Waldhof-Ost ab, das direkt an das neu errichtete Seniorenzentrum angrenzt. Im Vorgänger-Gebäude war früher die „Schwesternvorschule“ des Mannheimer Klinikums untergebracht. Nach einem Umbau diente es ab 1981 als Altenpflegeheim.

Wir legen großen Wert auf frisches und gesundes Essen. Deshalb kocht unsere Schwestergesellschaft, die FMD Mannheim, selbst und sorgt so für viel Geschmack auf dem Tisch.
Das APH Bildungszentrum besteht seit mehr als 30 Jahren. Die Pflegeschule war anfangs in der Bassermannstraße im Pauline-Meier-Haus angesiedelt. Zur damaligen Zeit wurde hier nur die einjährige Altenpflegeausbildung angeboten. 1984 erfolge der Umzug in den Wetzlarer Winkel (heutiges Seniorenzentrum Waldhof). Seit 2020 ist das APH Bildungszentrum in der ehemaligen US-Wohnsiedlung „Benjamin Franklin Village“, zu finden. Der Umzug und die steigenden Bildungsangebote waren auch die Anlässe die Altenpflegeschule in das APH Bildungszentrum umzubenennen. Im Schnitt werden hier 180 Schulplätze (nicht nur für die Auszubildenden der APH Mannheim GmbH) angeboten.

Unser Ziel ist es den pflegebedürftigen Personen in den stationären Einrichtungen ein schönes Wohnumfeld zu gestalten, ihre Fähigkeiten, Selbstständigkeit sowie Lebensqualität unter Einbezug der Bezugspersonen möglichst lange zu erhalten, zu fördern und die ihnen verbleibende Zeit würdevoll zu gestalten. Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt zudem pflegebedürftige Personen in ihrem häuslichen Umfeld und es besteht die Möglichkeit einer Versorgung in unseren Tagespflegen.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess