Jetzt bewerben
Kinderhaus Berlin - Mark Brandenburg  Logo
Berlin
Voll- oder Teilzeit
ab sofort

Kinderhaus Berlin - Mark Brandenburg

Erzieher für neues Familienintegratives Projekt in Berlin Hellersdorf (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Kinderhaus Berlin - Mark Brandenburg

  • Berlin
  • Voll- oder Teilzeit
  • Erzieher
  • mit Erfahrung
  • ab sofort

Erzieher für neues Familienintegratives Projekt in Berlin Hellersdorf (m/w/d)

Ab sofort suchen wir für die Verstärkung unseres Teams des Familienintegrativen Projektes im Familiencampus einen staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

In der Jugendhilfe entwickeln sich immer neue Formen der erfolgreichen Betreuung. Das neue Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJSG) fordert dies auch ein. Das Kinderhaus Berlin-Mark Brandenburg e.V. baut daher gemeinsam mit dem Jugendamt Marzahn-Hellersdorf und der Alice Salomon Hochschule Berlin einen Familiencampus in Hellersdorf auf. Für diesen suchen wir besonders engagierte Fachleute für unser Familienintegratives Projekt im Familiencampus.

Wenn Sie als Erzieher (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit neue Wege gehen wollen, dann wäre Ihre Bewerbung ein erster Schritt!

Ihre Aufgaben

  • die Betreuung der im Projekt lebenden Kinder
  • die Gestaltung einer progressiven Alltagsstruktur für die gesamte Gruppe, unter Beachtung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht
  • die Verantwortung im Sinne einer Bezugserzieherin für ein bis zwei Kinder
  • die pädagogische Umsetzung von Fachkenntnissen zur Arbeit mit vollständigen und unvollständigen Familiensystemen in krisenhaften Situationen und die Entwicklung von Hypothesen zu Mustern und Strukturen der Familien, unter Berücksichtigung der biographischen Hintergründe
  • Konfliktanalyse und -bearbeitung mit den einzelnen Familienmitgliedern in der Gesprächsführung unter Einbeziehung weiterer Professionen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Kindheitspädagog*in
  • alternativ vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
  • Fähigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung in Anlehnung an den TVL-S Berlin (Heimzulage, Schichtzulage)
  • 29+3 Tage Urlaub für Angestellte im Schichtdienst
  • Betriebliches Gesundheitsbudget
  • freiwillige jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Teilzeitangebote
  • Nutzung einer eigenen Turnhalle und Fitnessräume
  • interessante, vielseitige und fachlich anspruchsvolle Tätigkeiten in den Hilfen zur Erziehung
  • Transparenz, Beteiligung und Partizipation
  • Fort- und Weiterbildung, kollegiale Beratung, Supervision
  • Gemeinsame Pflege von Traditionen, Festen, Fahrten
  • Trägerinterne Vernetzung und externe Kooperationen
  • Gezielte Qualifizierungen zu Expert*innen im Rahmen der Kinderhausarbeit mit zertifizierten Abschlüssen:
  • 1. Fachkraft für Inklusion in den Hilfen zur Erziehung
  • 2. Fachkraft für Krisenarbeit
  • 3. Fachkraft für Familienintegration
  • 4. Qualifizierung zum Teamleiter / Teamleiterin
  • 5. Fachkraft für langfristige Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der stationären Jugendhilfe

     

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen stehen wir gern auch telefonisch zur Verfügung.

    Sabrina Märtin
    Personalverantwortlich

    KINDERHAUS Berlin - Mark Brandenburg e. V.

    Tel. 030 971018-103

    Jetzt bewerben!
    https://app.connectoor.de/jobview?jobid=659c10ccb6364ca5008b458b

    Fähigkeiten

    • Staatl. Anerkennung
    • eigenverantwortlich
    • teamfähig
    • kooperativ

     

    Weitere Informationen

    Interne Stellenbezeichnung  Erzieher für familienintegratives Projekt
    Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
      
    BerufsfeldBildung und Soziales
    Berufsfeld DetailErzieher
      

    Über uns

    Das Kinderhaus Berlin – Mark Brandenburg e.V. ist ein Verbund sozialpädagogischer Projekte, der auf demokratischer Mitbestimmung und Gemeinsamkeit basiert. Wir betreuen derzeit ca. 300 Kinder und Jugendliche, die aus den verschiedensten Gründen nicht in ihren Familien leben können. Teilprojekte des Kinderhauses sind auch fünf Kitas, ein Familienzentrum und ein Freizeitbereich mit vielen Angeboten in Kunst, Kultur und Sport.

    Anfahrt

    In 5 einfachen Schritten zum Job

    Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

    Connectoor-Bewerbungsprozess