Staßfurt | |
Voll- oder Teilzeit | |
ab sofort |
Zur Verstärkung unseres Teams „Ambulant Betreutes Wohnen“ der Lebenshilfe Bördeland gem. GmbH suchen wir ab sofort eine/n:
Fachkraft für das Ambulant Betreute Wohnen (m/w/d)
mit einer derzeitigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30-35 Wochenstunden.
Wir sind ein kleines Team und suchen genau Sie!
Getreu dem Motto "ambulant vor stationär“ bieten wir seit vielen Jahren, vorrangig im Altkreis Staßfurt, Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit geistigen u. körperlichen Beeinträchtigungen und/oder psychischen Erkrankungen an. Engagement, Verlässlichkeit, Flexibilität und Kommunikation auf Augenhöhe zeichnen uns aus.
Machen Sie unsere Aufgabe auch zu Ihrer!
Gemäß dem individuellen Hilfebedarf erbringen wir unsere Dienstleistung, suchen nach individuellen, kreativen Lösungen, begleiten durch Krisen und helfen im Alltag! Das heißt, Sie begleiten und assistieren erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, die selbstständig in ihrer Wohnung leben, in allen lebensrelevanten Bereichen. Sie unterstützen z. Bsp. bei Behördenkontakten, Arztbesuchen, der Arbeitssuche, der Alltagshilfe, der Wohnungssuche und der Freizeitgestaltung. Das Ziel der selbstständigen Lebensführung und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sollten dabei immer im Fokus stehen.
- Als anerkannte Fachkraft können Sie mit Diagnosen jonglieren, das BTHG rückwärts aufsagen, denken Sie bei Hilfebedarfsgruppen nur an das Eine – nein? Wir auch nicht! Daher reicht eine einschlägige Ausbildung oder ein Studium:
Sie haben einen Bachelor/Diplom auf dem Gebiet der Sozial- bzw. Sonderpädagogik, der Pädagogik oder sind Diplom Heilpädagoge/in oder Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in“, staatlich anerkannte/r Sozialpädagoge/in oder staatlich anerkannter Sozialarbeiter/in oder Ähnliches.
- Erfahrung im Umgang mit kranken und beeinträchtigten Menschen ist wünschenswert, aber nicht Bedingung. Hauptsache Sie haben Spaß und Freude bei der Arbeit.
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
- wertschätzender Umgang mit dem Klienten
- eine vielfaltsbejahende Haltung
- selbständiges Arbeiten
- Planungs- und Organisationsgeschick
- ein PKW-Führerschein ist notwendig
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld und Tätigkeiten in einem professionellen und motivierten Team bei einem regionalen Träger mit 31jähriger Erfahrung,
- wenn möglich, ein mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (Work-Life-Balance)
- keine Schicht- und Wochenendarbeit,
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang,
- eine offene Teamatmosphäre, was das Einbringen und Umsetzen von neuen Ideen ermöglicht,
- eine Ihre Kompetenz wertschätzende Vergütung in tariflicher Anlehnung und Steigerungen nach Berufserfahrung,
- freiwillige Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersversorgung,
- Fahrradleasing in Kooperation mit businessbike,
- 30 Tage Urlaub,
- derzeit 2 Regenerationstage,
- Zeitarbeitskonto
- derzeit betriebliches Gesundheitsmanagement.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im Personalbüro der Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH, Luisenplatz 1, 39418 Staßfurt oder per E-Mail, als eine PDF-Datei, an folgende E-Mail-Adresse: sekretariat@lebenshilfe-boerdeland.de. Gern können Sie auch unser Onlineformular nutzen.
Eine Rücksendung der postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, wenn dem Schreiben ein adressierter und frankierter Rückumschlag beiliegt. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach einem Jahr vernichtet. Die Ihnen entstehenden Kosten können seitens der Lebenshilfe nicht übernommen werden.
Beschäftigungsart | sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis |
Berufsfeld | Bildung und Soziales |
Berufsfeld Detail | Sozialarbeit |
Wir sind seit 1992 Träger von verschiedenen sozialen Einrichtungen im Salzlandkreis. Die Bandbreite unseres Engagements umfasst die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und ihren Familien. Hierbei setzen wir uns stets für die Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ein. Unsere Gesellschafter sind der Verein „Lebenshilfe Staßfurt und Umgebung e.V.“ sowie der Verein „Lebenshilfe Schönebeck“. Wir sind verlässlicher Partner in den regionalen und überregionalen Netzwerken. Wir sind als Auftraggeber und Arbeitgeber ein wichtiger Teil der Wirtschaft in der Region.
Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!