Jetzt bewerben
Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH Logo
Hecklingen
Teilzeit
ab sofort

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH

Ergotherapeut für unser Therapiezentrum (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH

Teilhabe statt Ausgrenzung

  • Hecklingen
  • Teilzeit
  • Sozialarbeit
  • ab sofort

Ergotherapeut für unser Therapiezentrum (m/w/d)

Sie (m/w/d) sind Ergotherapeut aus Leidenschaft und suchen nach einem neuen, attraktiven Betätigungsfeld in einem modernen Arbeitsumfeld? Sie arbeiten gern im Team, sind motiviert und verfügen über hohe Empathie und soziale Kompetenz? – Dann sind Sie bei uns richtig!

Für unser therapeutisches Team des Therapiezentrums „Sieben Täler“ in Hecklingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ergotherapeuten (m/w/d)

mit einer derzeitigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 35 Wochenstunden.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • ergotherapeutische Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen,
  • selbständige Organisation der Therapieabläufe unter Berücksichtigung des Behandlungsplans,
  • Einsetzen der erlernten Therapiemethoden sowie Anpassung dieser an individuelle Therapieziele der Klienten,
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten,
  • Kreativförderung (z.B. handwerkliche Angebote),
  • Alltagsbefähigung, Begleitung sowie Durchführung tagesstrukturierender Maßnahmen,
  • Dokumentation und Fortschreibung von Förderplänen und Entwicklungsberichten,
  • Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen

Das sollten Sie mitbringen:

  • gute Chancen haben Sie, wenn Sie einen der folgenden Abschlüsse mitbringen: eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) oder Bachelor/Diplom auf dem Gebiet der Ergotherapie oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Einfühlungsvermögen in die Belange und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Erkrankungen,
  • Interesse und Freude an alltags- und klientenzentrierter Interventionen,
  • handwerkliches Interesse und Geschick,
  • Fähigkeit für teamorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit,
  • Interesse an der Weiterentwicklung therapeutischer Methoden und Techniken,
  • Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz,
  • Fachkompetenz, Verantwortungsbereitschaft und eine gewissenhafte Arbeitsweise,
  • Flexibilität und Teamfähigkeit,
  • sicheres, souveränes sowie freundliches Auftreten,
  • einen Führerschein (Klasse B)

Wir haben für Sie

  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Konzepte,
  • umfassende und strukturierte Einarbeitung,
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenfeld,
  • eine positive Arbeitsatmosphäre,
  • ein leistungsgerechtes Entgelt,
  • Möglichkeit des Bike Leasings,
  • geregelte Arbeitszeiten,
  • Weiterentwicklung durch Fortbildung,
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage.

 

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Also nicht lange zögern und hadern. Erstellen Sie Ihre Bewerbung und schicken Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an das Personalbüro der Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige Gesellschaft mbH, Luisenplatz 1, 39418 Staßfurt oder per E-Mail, als eine PDF-Datei, an folgende E-Mail-Adresse: sekretariat@lebenshilfe-boerdeland.de. Eine Rücksendung der postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, wenn dem Schreiben ein adressierter und frankierter Rückumschlag beiliegt. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Die Ihnen entstehenden Kosten können seitens der Lebenshilfe nicht übernommen werden.

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=647ec842ddb233e10c8b4595

Fähigkeiten

  • Verantwortungsbewusstsein
  • abgeschlossene Ausbildung laut Stellenbeschreibung
  • einsatzfreudig, belastbar, kontaktfreudig und teamorientiert
  • Führerschein

 

Weitere Informationen

Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
BerufsfeldBildung und Soziales
Berufsfeld DetailSozialarbeit
  

Über uns

Wir sind seit 1992 Träger von verschiedenen sozialen Einrichtungen im Salzlandkreis. Die Bandbreite unseres Engagements umfasst die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und ihren Familien. Hierbei setzen wir uns stets für die Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ein. Unsere Gesellschafter sind der Verein „Lebenshilfe Staßfurt und Umgebung e.V.“ sowie der Verein „Lebenshilfe Schönebeck“. Wir sind verlässlicher Partner in den regionalen und überregionalen Netzwerken. Wir sind als Auftraggeber und Arbeitgeber ein wichtiger Teil der Wirtschaft in der Region.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess