Berlin | |
Vollzeit | |
ab 01.09.2025 | |
Bewerbungsfrist 10.08.2025 |
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bilden wir selbst aus und geben jungen, engagierten Menschen die Möglichkeit, bei einem erfolgreich am Markt agierenden, energiewirtschaftlichen Unternehmen eine Ausbildung zu absolvieren.
Starte bei uns am 01.09.2025 deine Ausbildung zu:r Industriemechaniker:in
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitgestaltung in einer 38-Stunden-Woche
Ausbildungsvergütung: Attraktive 13-monatige Ausbildungsvergütung und zusätzlich Urlaubsgeld
1. Lehrjahr = 1.231,00 €
2. Lehrjahr = 1.335,00 €
3. Lehrjahr = 1.438,00 €
4. Lehrjahr = 1.545,00 €
Urlaub & freie Tage: 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
Zusätzliche Benefits: 630,00 € steuerfrei pro Jahr über BenefitPassComfort
Nutzung ÖPVN: Rückerstattung der Kosten für das Azubi-Ticket
Übernahmegarantie: Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung für mindestens 1 Jahr
IT-Ausstattung: Convertible und Firmenhandy zur Nutzung während der gesamten Ausbildung und um mit Deinen Ausbildern und den anderen Auszubildenden in Kontakt zu bleiben
Jährliche Azubitreffen: mindestens einmal jährlich 2,5-tägige Azubitreffen mit allen Auszubildenden aus allen Lehrjahren und Ausbildungsberufen; vereinzelt aber auch 1-tägige Azubitreffen
regelmäßige Feedbackgespräche: diese zeigen Dir während der Ausbildung, wo Du stehst und was Du vielleicht noch verbessern kannst
Bereichsdurchläufe: Während Deiner Ausbildung wirst du alle technischen Bereiche (z. B. Kraftwerk Adlershof, Dezentrale Anlage, Tochtergesellschaft Energienetze Berlin GmbH) durchlaufen und entwickelst Dich so zu einem fachkundigen Allrounder. Von unseren Fachexperten lernst Du z. B. von Hand oder mithilfe von speziellen Maschinen Einzelkomponenten für größere Maschinen zu fertigen
Tätigkeiten: Anfertigung von Einzelkomponenten für größere Maschinen, Apparate und Geräte verschiedener Industriebereiche wie Kessel, Rohre oder Tanks; Entwicklung von technischen Zeichnungen und anderen Unterlagen Montage- und Wartungspläne; Wartung und Instandhaltung von Maschinen; uvm.
Betreuung: Intensive Betreuung durch Deine Ausbilder und die Ausbildungsbeauftragten
Kooperationspartner / Berufsschule: die praktische Grundausbildung, sowie der Berufsschulunterricht findet bei unserem Kooperationspartner SIEMENS in Spandau statt
Erweiterter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife mit guten Noten - insbesondere Mathematik und Physik
Du interessierst dich für technische Zusammenhänge, hast handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Du bist kommunikativ, flexibel im Denken und löst auch kniffelige Aufgaben dank Deiner Analysefertigkeit sicher und schnell - allein und auch im Team
Du hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen - einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und letzter Schul-/Praktikumszeugnisse online über den Button "Bewerben".
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern unsere Ausbildungskoordinatorin Bianca Strzeletz unter der Telefonnummer +49 173 451 49 47
Interne Stellenbezeichnung | Ausbildung IM |
Beschäftigungsart | Ausbildung |
Berufsfeld | Handwerk, Dienstleistung und Fertigung |
Berufsfeld Detail | Metallhandwerk |
Arbeiten bei der BTB GmbH
„Unsere Mission ist die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energieversorgungslösungen. Seit 1990 planen, realisieren und betreiben wir in engem Kontakt mit unseren Kunden und Partnern hocheffiziente Versorgungsanlagen und Netze.
Die BTB versorgt Gewerbeimmobilien, öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser, Wohnungen sowie wichtige Industrie- und Forschungsstandorte in Berlin mit Wärme, Strom, Kälte und Dampf. Das Berliner Unternehmen setzt hierbei auf maßgeschneiderte Energielösungen vor Ort. Die Produktpalette reicht von energieeffizienten Blockheizkraftwerken über regenerative Erzeuger wie Solaranlagen und Wärmepumpen bis hin zu Speichern und E-Ladepunkten. Eines der größten Projekte, das die BTB betreut, ist der Forschungs- und Technologiestandort Adlershof.
Mit rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten und über 70 Mio. Jahresumsatz gehören wir - bei allen Vorteilen eines flexiblen Mittelständlers - zu den größten Energieversorgern im Großraum Berlin und sind zu 100% Teil der E.ON Energy Solutions GmbH.“
Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!