Diakoneo  Logo
Braunsbach (Württemberg)
Vollzeit
ab sofort

Diakoneo

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Diakoneo

weil wir das Leben lieben

  • Braunsbach (Württemberg)
  • Vollzeit
  • Bildung und Soziales
  • ab sofort

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Die Auszubildenden werden für die vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst qualifiziert. Ebenso für folgende Funktionsbereiche:
• Ambulanz und Endoskopie
• Zentralsterilisation
• Arztpraxen, in denen ambulante Operationen durchgeführt werden.

Schwerpunkt der Ausbildung

• Vor- und Nachbereitung von Operationen
• Instrumentieren in operativen Fachdisziplinen
• Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
• Umsetzung der Hygienerichtlinien
• Fachlich versierte Patientenbetreuung
• Wirtschaftliches Handeln
• Pflege und Überprüfung von Instrumentarium und medizinischen Geräten.

Ausbildungsprogramm

Ausbildungsprogramm
Praktische Ausbildung
Mindestens 3.000 Stunden in den Pflichteinsatzorten:
• Allgemein- und Viszeralchirurgie
• Unfallchirurgie und/oder Orthopädie
• Gynäkologie und/oder Urologie

Zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten in operativen Fachdisziplinen:
• Neurochirurgie
• Gefäßchirurgie
• Hand- und Plastische Chirurgie

Theoretischer Unterricht
Mindestens 1.600 Stunden an Unterrichtsblöcken und Studientagen in der OTA-Schule.
Unterrichtsfächer (Auszüge):
• Anatomie und Physiologie
• Allgemeine und spezielle Operationslehre
• Krankheitslehre
• Allgemeine und spezielle Chirurgie
• Grundlagen der Krankenpflege
• Hygiene und Mikrobiologie
• Psychologie, Soziologie und Pädagogik
• Arzneimittellehre
• Berufs- und Gesetzeskunde
• Organisation und Dokumentation
• Anästhesie

Ihr Profil

Voraussetzungen:
• Möglichst 18 Jahre
• Gesundheitliche Eignung

Weitere Voraussetzungen:
• Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung oder
• Hauptschulabschluss mit einer mind. zweijährigen, erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
oder
• die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
„Krankenpflegehelferin“ oder „Krankenpflegehelfer“.

 

Nach AVR/TVöD erfolgt eine monatliche Ausbildungsvergütung ab 1.100 Euro im ersten Ausbildungsjahr.

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=6411bceaddb233b5608b456c

Fähigkeiten

  • Gewissenhaftigkeit
  • Gründlichkeit
  • Engagement

 

Weitere Informationen

BeschäftigungsartAusbildung
BerufsfeldBildung und Soziales
  

Über uns

Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall ist ein Haus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg mit 492 Planbetten in 23 Kliniken und Instituten. 

Wir bieten Patient*innen fachgerechte und individuelle Hilfe. Dies geschieht durch patientenorientierte Medizin, ganzheitliche Pflege und Versorgung. Hochentwickelte Medizintechnik wird sinnvoll in Diagnostik und Therapie eingesetzt. Eine hohe Qualifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig: als akademisches Lehrkrankenhaus mit eigener Krankenpflegeschule sowie einer umfangreichen Fort- und Weiterbildung.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess
Connectoor - Jetzt informieren!