Chemikerin / Verfahrenstechnikerin / Wasseraufbereiterin / Chemieingenieurin (m/w/d)
Die BTB GmbH versorgt seit 1990 Gewerbeimmobilien, öffentliche Einrichtungen, Wohnungen und wichtige Industrie- und Forschungsstandorte in Berlin mit Energie wie Wärme, Strom, Kälte und Dampf. Das Berliner Unternehmen setzt hierbei auf maßgeschneiderte Energielösungen vor Ort. Die Produktpalette reicht von energieeffizienten Blockheizkraftwerken über Biomasse-Heizkraftwerke bis hin zu Solaranlagen.
Was Sie erwartet
- Auswertung, Dokumentation und Berichterstattung, die sich aus der Kontrolle und Überwachung aller Kraftwerksmedien (aufbereitete Wässer, Regenerierchemikalien, Konditionierungsmittel, Abwässer, Brennstoffe, Abgase u.a.) ergeben.
- Durchführung und Kontrolle von analytischen Arbeiten im Bereich der Wasser- und Umweltchemie.
- Einkauf, Bevorratung, Prüfung und Bilanzierung der Chemikalien für den Betrieb der Wasseraufbereitung und Analytik.
- Erstellung jährlicher Wasserbilanzen für die vorhandenen Eigenwasserversorgungsanlagen, für den Verbrauch von Wasser aus Wasserversorgungsbetrieben und angefallener Abwässer.
- Festlegung der chemischen Konditionierung von Wässern in Energieerzeugungsanlagen und Heiznetzen mit der Hauptzielstellung des Korrosionsschutzes und der Verringerung von Energieverlusten.
- Gewährleistung der arbeitschutzrechtlichen Maßnahmen in den Laborräumen und an den verantwortlich betriebenen Anlagen und Anlagenteilen
- Koordination, Bearbeitung und Kontrolle von gesetzlich oder durch Genehmigungen festgeschriebenen Abgas-, Abwasser- und Abfallrechtlichen Prüfungen, Messungen und Meldungen.
- Organisation von Verfahren und Abläufen zur kontinuierlichen Verbesserung der die Betriebschemie betreffenden Betriebsabläufe, Anlagen- und Versorgungssicherheit.
- Veranlassung aller im Betrieb der Kraftwerks-, Heizwerks- und Energieverteilungsanlagen anfallenden und erforderlichen Probenahmen im Aufgabengebiet.
- Führung und Organisation der kompletten Kraftwerks- und Umweltanalytik im Aufgabengebiet.
- Verantwortung für Betrieb, Kontrolle, Wartung und Werterhaltung aller Wasseraufbereitungsanlagen in Kraftwerken und Heiznetzen sowie vorhandener Brunnen, Abwasser- und Kühlturmtechnik. Die Optimierung dieser Anlagen und deren Nachrüstung bei veränderten Anforderungen bzw. deren Anpassung an den neuesten Stand der Technik.
- Mitarbeit bei der Planung von Neuanlagen, Kontrolle bei deren Realisierung und Inbetriebnahme.
Was wir uns wünschen
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Chemietechnik, Chemie oder ein vergleichbares Hoch- oder Fachschulstudium
- Erfahrung aus dem Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen, Abwasseranlagen, Umwelttechnik, Analytik für alle Kraftwerksmedien (Rohwasser, aufbereitete Wässer, Abwasser, Brennstoffe, Asche, Rauchgas, u.a.)
- Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Vorschriften, Normen und sonstigen Regeln für das Arbeitsgebiet sowie Arbeits-, Sicherheits- und Gesundheitsschutzvorschriften
- Technisches Verständnis von Energieerzeugungs-, Verteilungs- und -übergabeanlagen
- Analytisches Denkvermögen zur Erfassung und Beurteilung von Verfahrensabläufen, Störungen und voraussehbaren Ereignissen
- Ausgeprägte Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken und Zusammenarbeiten. Sehr gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie organisierte und eigenständige Arbeitsweise und Flexibilität
Was wir Ihnen bieten
- Außertarifliche Bezahlung
- 30 Tage Urlaub
- 13 Gehälter
- Sonderzahlungen
- 630,00 € steuerfrei pro Jahr über BenefitsPassComfort
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten an 2 Tagen in der Woche möglich
- Teilen Sie sich Ihre Arbeitszeit im Rahmen unseres Gleitzeitmodells flexibel ein
- Einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einer persönlich geprägten Arbeitsatmosphäre.
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden und sich wandelnden Unternehmen
Weitere Informationen
Beschäftigungsart | sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis |
Berufsfeld | Ingenieure und technische Berufe |
Berufsfeld Detail | Chemietechnik |
| |
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und unter Nennung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen online über den Button "Bewerben" hochzuladen.
Über uns
Arbeiten bei der BTB GmbH
„Unsere Mission ist die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energieversorgungslösungen. Seit 1990 planen, realisieren und betreiben wir in engem Kontakt mit unseren Kunden und Partnern hocheffiziente Versorgungsanlagen und Netze.
Die BTB versorgt Gewerbeimmobilien, öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser, Wohnungen sowie wichtige Industrie- und Forschungsstandorte in Berlin mit Wärme, Strom, Kälte und Dampf. Das Berliner Unternehmen setzt hierbei auf maßgeschneiderte Energielösungen vor Ort. Die Produktpalette reicht von energieeffizienten Blockheizkraftwerken über regenerative Erzeuger wie Solaranlagen und Wärmepumpen bis hin zu Speichern und E-Ladepunkten. Eines der größten Projekte, das die BTB betreut, ist der Forschungs- und Technologiestandort Adlershof.
Mit rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten und über 70 Mio. Jahresumsatz gehören wir - bei allen Vorteilen eines flexiblen Mittelständlers - zu den größten Energieversorgern im Großraum Berlin und sind zu 100% Teil der E.ON Energy Solutions GmbH.“
Fähigkeiten
- Verantwortungsbewußtsein
- Analytisches Denken
- Technisches Verständnis
Über uns
Arbeiten bei der BTB GmbH
„Unsere Mission ist die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energieversorgungslösungen. Seit 1990 planen, realisieren und betreiben wir in engem Kontakt mit unseren Kunden und Partnern hocheffiziente Versorgungsanlagen und Netze.
Die BTB versorgt Gewerbeimmobilien, öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser, Wohnungen sowie wichtige Industrie- und Forschungsstandorte in Berlin mit Wärme, Strom, Kälte und Dampf. Das Berliner Unternehmen setzt hierbei auf maßgeschneiderte Energielösungen vor Ort. Die Produktpalette reicht von energieeffizienten Blockheizkraftwerken über regenerative Erzeuger wie Solaranlagen und Wärmepumpen bis hin zu Speichern und E-Ladepunkten. Eines der größten Projekte, das die BTB betreut, ist der Forschungs- und Technologiestandort Adlershof.
Mit rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an vier Standorten und über 70 Mio. Jahresumsatz gehören wir - bei allen Vorteilen eines flexiblen Mittelständlers - zu den größten Energieversorgern im Großraum Berlin und sind zu 100% Teil der E.ON Energy Solutions GmbH.“
In 5 einfachen Schritten zum Job
Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!