Jetzt bewerben
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. Logo
Bamberg
Vollzeit
ab 01.09.2026

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V.

Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V.

  • Bamberg
  • Vollzeit
  • Sachbearbeitung
  • ab 01.09.2026

Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)

Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 15 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten.

Du suchst nach einer abwechslungsreichen Ausbildung und einen vielseitigen Job, der Dich jeden Tag vor neue, interessante Herausforderungen stellt? Du lernst hautnah die spannenden Zusammenhänge der einzelnen Geschäftsprozesse in unseren Einrichtungen kennen.

Für unsere Personalabteilung suchen wir zum 01.09.2026 eine*n

Auszubildende*n zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

  • Du begleitest Onboarding-Prozesse für neue Mitarbeiter*innen (z.B. Arbeitsverträge und Bescheinigungen erstellen)
  • Führen der Personalakten (digital)
  • Du bist an der Abrechnung von Gehältern beteiligt
  • Urlaubs- und Fehlzeitenmanagement
  • Abwicklung von Krankmeldungen

Du bringst mit:

  • Die mittlere Reife hast Du in der Tasche – natürlich lernst du trotzdem immer gerne dazu
  • Du hast Spaß an kaufmännischen Aufgaben und bist mit den gängigen Computerprogrammen wie Word, PowerPoint und Excel vertraut
  • Du besitzt eine gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Kontaktfreudig und kommunikativ gehst Du auf unsere Kolleg*innen zu und arbeitest engagiert in unserem Team mit
  • Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Du identifizierst Dich mit den Grundwerten der AWO: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit

Wir bieten Dir:

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern (u.a. 38,5 Std.-Woche)
  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage 24. + 31. Dezember
  • 2 Regenerationstage
  • Jahressonderzahlung (80 %)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung (50% Arbeitgeberzuschuss)
  • Zuschuss für Elternbeiträge unserer Kindereinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort)
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen Zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz und kollegiale Atmosphäre
  • Corporate Benefits (attraktive Preisnachlässe auf über 250 Topmarken)
  • Gute Verkehrsanbindung

 

Du interessierst Dich für kaufmännische Zusammenhänge, organisierst gerne Geschäftsprozesse und hast immer einen Plan?

Wenn Du außerdem ein Networking-Talent bist, haben wir die perfekte Ausbildung für Dich!

Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung!

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=62c2d012ddb2337f0f8b4570

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  Ausb. Büromanagement
BeschäftigungsartAusbildung,
sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
  
BerufsfeldAdministration und Sekretariat
Berufsfeld DetailSachbearbeitung
  

Über uns

Große Themen und aktuelle gesellschaftliche Ängste bewegen die Wohlfahrtsverbände mit ihren vielfältigen Angeboten für soziale Dienstleistungen. Mit über 1300 haupt- und ehrenamtlichen Beschäftigten sind wir als AWO Bamberg einer der größten Anbieter in der Sozialwirtschaft von Oberfranken. Unsere Wurzeln liegen auch weiterhin der Tradition verbunden in den Prinzipien der Nächstenliebe, der Solidarität und der sozialen Verantwortung für die Gesellschaft. Dort, wo der Mensch Hilfe und Unterstützung bedarf, werden wir Hilfen organisieren, Dienstleistungen anbieten und Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements mit professioneller Begleitung eröffnen.

Seit unserer Gründung vor nun mehr als 100 Jahren haben wir die sozial Benachteiligten unserer Gesellschaft im Blick. Grundlage unseres Handels sind dabei stets die seit der Gründung unveränderten AWO Werte: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität. Diese Grundwerte stammen aus der Arbeiterbewegung und verkörpern unsere Geschichte und unser sozialethisches Fundament.

Ungeachtet der Gründe, warum Menschen benachteiligt sind – seien es verarmte Kinder und Erwachsene, SeniorenInnen, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund, Wohnungs- oder Arbeitslose – die AWO tritt für sie ein. Ziel aller Anstrengungen der ehrenamtlich Engagierten und der hauptamtlichen MitarbeiterInnen ist es immer wieder, diese Menschen nicht außen vor zu lassen, ihnen eine Stimme zu geben und sie bei der Bewältigung ihres Lebensalltages zu unterstützen.

Anfahrt