Jetzt bewerben
DRK-Landesverband Saarland  e.V. Logo
DRK-Rettungswachen des Landesverbandes
Vollzeit
ab 01.10.2025

DRK-Landesverband Saarland e.V.

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

DRK-Landesverband Saarland e.V.

  • DRK-Rettungswachen des Landesverbandes
  • Vollzeit
  • Sanitätsdienst, ambulanter Dienst
  • Beginner
  • ab 01.10.2025

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Sie wollen eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und spannende Aufgabe, keinen bloßen Job? Sie wollen Menschen helfen und können dafür auch stressige Situationen verkraften? Dabei gehören Menschlichkeit und Begeisterungsfähigkeit nicht einfach so zur Arbeitsplatzbeschreibung, sondern zu Ihrer Lebenseinstellung? Sie haben Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen und in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren? Zwischen „Gut, dass Sie da sind!“ und „Wow, das war knapp!“ fühlen Sie sich richtig wohl? Auf Sie können sich nicht nur unsere Patienten, sondern auch Ihre Kollegen immer verlassen? Sie wollen nicht nur für irgendein Unternehmen arbeiten sondern einen sicheren und modernen Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der so viel mehr ist als nur das? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben

Als Notfallsanitäter arbeiten Sie ganz nah am Menschen. Im Notfall gilt es, trotz aller Anspannung, einen kühlen Kopf zu bewahren. Jetzt kommt es auf Sie und Ihre Fähigkeiten an: Sie müssen schnell herausfinden, welche Probleme der Patient aktuell hat und wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen, um seine lebenswichtigen Körperfunktionen zu stabilisieren. Dabei können Sie sich auf moderne Einsatzfahrzeuge und Technik verlassen.

Ihr Profil:

  • Sie haben Einfühlungsvermögen für die Nöte und Bedürfnisse unserer Patienten
  • Sie haben Verständnis und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement und Rotkreuzarbeit
  • Sie haben organisatorische Fähigkeiten, sind in der Lage selbständig und strukturiert zu arbeiten
  • Sie sind kommunikativ, können sich gut integrieren und sind teamfähig
  • Sie verfügen über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
  • Sie haben mindestens den mittleren Schulabschluss oder eine andere gleichwertige Ausbildung nach den gesetzlichen Regelungen des NotSanG mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen
  • Sie haben einen Führerschein (mind. der Klasse B, Klasse C1 von Vorteil) und EDV-Kenntnisse

Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!

Unser Angebot:

  • Eine dreijährige Ausbildung , die Sie für wirklich alle Situationen wappnet und auf die man richtig stolz sein kann
  • Theorie mit ordentlich Praxis: lebensnahe Ausbildungsbegleitung durch unsere geschulten Praxisanleiter
  • Holger, Sonja, Dirk, Raphael, Claire und Franzi und noch viele engagierte tolle Menschen mehr als Ihre neuen Teamkameraden
  • Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlung
  • Höhere Vergütung mit steigender Zugehörigkeit
  • Wenn es ein bisschen mehr sein darf: Betriebliche Zusatzversorgung ist bei uns automatisch dabei.
  • Optionale von uns mitfinanzierte Altersversorgung
  • Weiterkommen? Na, gerne: Regelmäßige Fortbildungsangebote
  • Auch wenn es mal hart kommt, wir sind für Sie da: PSNV Konzept für Mitarbeiter
  • Wir wissen, was wir tun: Zertifizierte Qualität im Rettungsdienst und Krankentransport

 

Ihre Bewerbung bis zum 01. Mai 2025 ausschließlich online über unser Recruiting System

Der Ausbildungsbeginn ist Oktober 2025.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein Assessmentcenter (Allgemeinwissen, Wissen über die Organisation, Erste-Hilfe-Kenntnisse, Rollenspiele, Sporttest u.a.) durchgeführt. Nähere Informationen erhalten Sie bei einer Einladung zum Auswahlverfahren.

Vorstellungs- und Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=5e2969c2ddb2331b118b4742

Fähigkeiten

  • Zuverlässigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  AZUBI_NFS_2025
BeschäftigungsartAusbildung
  
BerufsfeldPflege, Therapie und Assistenz
Berufsfeld DetailSanitätsdienst, ambulanter Dienst
  

Über uns

Ein Unfall auf der Autobahn, eine Frau wird in der Fußgängerzone ohnmächtig, der Großvater hat plötzlich einen Herzinfarkt. Der Rettungsdienst des DRK im Saarland rettet Leben, 24 Stunden am Tag.

Jedes Jahr rücken die Rettungswagen des DRK zu mehr als 5,5 Millionen Einsätzen aus. Rund 2,3 Millionen davon sind Notfalleinsätze. Jeder neunte Bundesbürger nimmt Jahr für Jahr die Leistungen des DRK-Rettungsdienstes in Anspruch. Dabei steht der Mensch für unsere Mitarbeiter stets im Mittelpunkt. Unser Anspruch: Der DRK-Rettungsdienst ist nicht nur schnell, professionell und zuverlässig, sondern vor allem auch menschlich.

 

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess