DRK-Rettungswachen des Landesverbandes | |
Vollzeit | |
ab 01.10.2025 |
Sie wollen eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und spannende Aufgabe, keinen bloßen Job? Sie wollen Menschen helfen und können dafür auch stressige Situationen verkraften? Dabei gehören Menschlichkeit und Begeisterungsfähigkeit nicht einfach so zur Arbeitsplatzbeschreibung, sondern zu Ihrer Lebenseinstellung? Sie haben Lust darauf, Verantwortung zu übernehmen und in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren? Zwischen „Gut, dass Sie da sind!“ und „Wow, das war knapp!“ fühlen Sie sich richtig wohl? Auf Sie können sich nicht nur unsere Patienten, sondern auch Ihre Kollegen immer verlassen? Sie wollen nicht nur für irgendein Unternehmen arbeiten sondern einen sicheren und modernen Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der so viel mehr ist als nur das? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als Notfallsanitäter arbeiten Sie ganz nah am Menschen. Im Notfall gilt es, trotz aller Anspannung, einen kühlen Kopf zu bewahren. Jetzt kommt es auf Sie und Ihre Fähigkeiten an: Sie müssen schnell herausfinden, welche Probleme der Patient aktuell hat und wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen, um seine lebenswichtigen Körperfunktionen zu stabilisieren. Dabei können Sie sich auf moderne Einsatzfahrzeuge und Technik verlassen.
Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Ihre Bewerbung bis zum 01. Mai 2025 ausschließlich online über unser Recruiting System
Der Ausbildungsbeginn ist Oktober 2025.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein Assessmentcenter (Allgemeinwissen, Wissen über die Organisation, Erste-Hilfe-Kenntnisse, Rollenspiele, Sporttest u.a.) durchgeführt. Nähere Informationen erhalten Sie bei einer Einladung zum Auswahlverfahren.
Vorstellungs- und Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Interne Stellenbezeichnung | AZUBI_NFS_2025 |
Beschäftigungsart | Ausbildung |
Berufsfeld | Pflege, Therapie und Assistenz |
Berufsfeld Detail | Sanitätsdienst, ambulanter Dienst |
Ein Unfall auf der Autobahn, eine Frau wird in der Fußgängerzone ohnmächtig, der Großvater hat plötzlich einen Herzinfarkt. Der Rettungsdienst des DRK im Saarland rettet Leben, 24 Stunden am Tag.
Jedes Jahr rücken die Rettungswagen des DRK zu mehr als 5,5 Millionen Einsätzen aus. Rund 2,3 Millionen davon sind Notfalleinsätze. Jeder neunte Bundesbürger nimmt Jahr für Jahr die Leistungen des DRK-Rettungsdienstes in Anspruch. Dabei steht der Mensch für unsere Mitarbeiter stets im Mittelpunkt. Unser Anspruch: Der DRK-Rettungsdienst ist nicht nur schnell, professionell und zuverlässig, sondern vor allem auch menschlich.
Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!