Jetzt bewerben
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen  Logo
Berlin
Teilzeit
ab 01.11.2025

Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen

Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen

Wertschätzung, Akzeptanz und Anerkennung

  • Berlin
  • Teilzeit
  • Altenpflege, Betreuungsberufe
  • mit Erfahrung
  • ab 01.11.2025

Zentraler Praxisanleiter (m/w/d)

„Stell dir vor, du könntest jeden Tag Menschen dabei helfen, über sich hinauszuwachsen – und dabei selbst neue Seiten an dir entdecken.“

Du teilst gern dein Wissen, hast Freude daran, andere anzuleiten und liebst es, wenn Kolleg*innen durch deine Unterstützung sicherer und stärker werden? Dann könnte dies genau dein nächstes berufliches Kapitel sein!

Als Praxisanleiterin (w/m/d) bist du nicht nur Ausbilder*in, sondern auch Mentor*in, Wegbereiter*in und Motivator*in. Mit deiner Erfahrung prägst du die Ausbildung neuer Mitarbeitender und gestaltest so die Zukunft unseres Teams aktiv mit.

Wir suchen am Standort Berlin-Pankow ab 01.11.2025 einen Zentralen Praxisanleiter (m/w/d)

Deine Vorteile

  • eine spannende und verantwortungsvolle Teilzeittätigkeit im Umfang von 19,50 Wochenstunden;
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 30 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub;
  • ein attraktives Grundgehalt ab 2.127,07 € bis 2.265,96 € zzgl. 75 € Zulage - abhängig je nach Berufserfahrung;
  • eine betriebliche Altersvorsorge;
  • eine freiwillige jährliche Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis;
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement;
  • VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket-Job;
  • Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sport Club;
  • Nutze unser Angebot für das Dienstrad-Leasing;
  • exklusive Vergünstigungen dank Corporate Benefits;
  • Unterstützung bei der Kitaplatzsuche;
  • fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dein Profil

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankheitspfleger (m/w/d), Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/-mann
  • Weiterbildung zur Praxisanleitung (mindestens 300 Stunden/nach DKG vom 18.06.2019 / 01.05.2022)
  • Nachweis über berufspädagogische Fortbildung (jährlich): Umfang 24 UE
  • Gute Kenntnisse des Pflegeberufegesetzes
  • Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Eigeninitiative, Kreativität und gute EDV-Kenntnisse
  • Pädagogisches Umsetzungsgeschick

Deine Aufgaben

  • Du arbeitest eng mit der Ausbildungskoordinatorin des Fachbereich „Angebote für Menschen mit Pflegebedarf“ zusammen.
  • Du planst und führst - sowohl in Einzel - als auch in Gruppensettings - die Praxisanleitung durch. Dabei berätst und begleitest Du Auszubildende entsprechend ihres Ausbildungstandes.
  • Du stellst die korrekte Dokumentation der Anleitungen sicher.
  • Du wirkst aktiv bei der Konzeption und Weiterentwicklung praktischer Lernsituationen mit.

 

Für Fragen steht Ihnen gern Ilona Kolbe unter folgender Telefonnummer 030 / 47 477 424 zur Verfügung.

Neugierig? Dann bewirb Dich ganz einfach über den „Jetzt bewerben“ Button.

Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=689c4e5a2f519c73cc8ba7fc

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  A_Prax
Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
  
BerufsfeldPflege, Therapie und Assistenz
Berufsfeld DetailAltenpflege, Betreuungsberufe
  

Über uns

Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen ist ein Unternehmen der Sozialwirtschaft, das für Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen und Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote bereitstellt.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess