Jetzt bewerben
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen  Logo
Berlin
Vollzeit
ab 01.06.2025

Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen

Wertschätzung, Akzeptanz und Anerkennung

  • Berlin
  • Vollzeit
  • Führungskräfte - Abteilungsleitung, Bereichsleitung
  • ab 01.06.2025

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d)

Du hast langjährige Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe gesammelt und möchtest aktiv Deine Ideen zur Umsetzung neuer Angebotsformate und zur fachlich inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung des Bereiches einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der Fachbereich Angebote der Sozialpsychiatrie ist seit Stiftungsgründung kontinuierlich gewachsen und umfasst sowohl Angebote mit einer Rund-um-die-Uhr Betreuung als auch ambulante Betreuungsangebote.

Wir suchen ab dem 01.06.2025 eine Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d).

10 gute Gründe warum Du bei uns starten solltest

  • Wir bieten eine facettenreiche und abwechslungsreiche Vollzeittätigkeit im Umfang von 39 Wochenstunden,
  • du hast bei uns eine langfristige Perspektive mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag,
  • ein attraktives Bruttogehalt in Höhe von derzeit 5.918,34 – 6.313,23 Euro in Abhängigkeit der einschlägigen Berufserfahrung,
  • außerdem kannst du dich über eine freiwillige jährliche Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis freuen,
  • VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket-Job,
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL) mit Arbeitgeber-Zuschuss,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • firmeneigene Parkplätze, „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Programm, Massagen, Unterstützung bei der Kitaplatzsuche und vieles mehr,
  • einen Zuschuss zur Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
  • fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und die Inanspruchnahme von Supervision.

Was wir uns wünschen

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik und langjährige und umfassende Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe,
  • idealerweise hast du eine beraterische Zusatzqualifikation,
  • methodische Kenntnisse der Hilfebedarfserfassung, die Rahmenbedingungen des BTHG sowie dessen Ausgestaltung in Berlin sind dir vertraut,
  • du bringst eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit und wirst den verschiedenen Ansprüchen an die Position sowohl intern als auch extern gerecht,
  • du bist eine motivierende Führungspersönlichkeit, die werteorientiert und transparent handelt und zeigst Offenheit für kulturelle und religiöse Vielfalt,
  • du punktest mit Managementkompetenzen und Verständnis für betriebswirtschaftliche Belange,
  • du hast eine ausgeprägte Affinität zum IT-unterstützten Arbeiten und bringst dich in die darauf gerichtete Prozessgestaltung ein.

Deine Aufgaben

  • Vertretung der Bereichsleitung bei deren Abwesenheit,
  • Projektarbeit für den Fachbereich,
  • Umsetzung der inhaltlichen und wirtschaftlichen Ziele des Bereiches,
  • Begleitung der Kolleg*innen bei der Umsetzung der BTHG-Anforderungen,
  • Netzwerkarbeit in der bezirklichen und überbezirklichen Arbeit der Sozialpsychiatrie,
  • die Implementierung neuer Angebotsformate und Mitgestaltung von Veränderungsprozessen im Fachbereich.

 

Für Fragen stehen dir gern Petra Hoffmann und Esther Lehr unter der Telefonnummer 030 / 47 477 470 zur Verfügung.

Neugierig? Dann bewirb dich bis zum 28.02.2025 auf unserer Karriereseite unter dem Punkt Karriere in den Angeboten der Sozialpsychiatrie.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=678f5199b6364c09be8b676c

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  C_stellv.BL
Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
  
BerufsfeldFührungskräfte
Berufsfeld DetailAbteilungsleitung, Bereichsleitung
  

Über uns

Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen ist ein Unternehmen der Sozialwirtschaft, das für Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen und Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote bereitstellt.

Unsere Leitkonzeption „Lebensqualität für alle“ gilt auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bei uns bilden Wertschätzung, Akzeptanz und Anerkennung der Arbeit und der Persönlichkeit die Basis für einen vertrauensvollen Umgang miteinander.

Anfahrt

In 5 einfachen Schritten zum Job

Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!

Connectoor-Bewerbungsprozess