Jetzt bewerben
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. Logo
Frensdorf
Teilzeit
ab sofort

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V.

Bereichsleitung + Erzieher*in (Hort) - Kinderhaus "St. Elisabeth" in Frensdorf (m/w/d)

Diese Stellenausschreibung teilen:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V.

  • Frensdorf
  • Teilzeit
  • Kindergarten, KiTa, Vorschule
  • ab sofort

Bereichsleitung + Erzieher*in (Hort) - Kinderhaus "St. Elisabeth" in Frensdorf (m/w/d)

Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 15 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten - z.B. beim AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. und seinen Einrichtungen im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie.

Das Kinderhaus St. Elisabeth arbeitet nach der aus Italien stammenden Reggio-Pädagogik. Sie sieht das Kind als kompetentes Wesen, welches seine Entwicklung selbst gestalten kann. Das Bedeutet in unserer Einrichtung, den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Forschen und Entdecken zu bieten, ihr Interesse zu wecken und sie neugierig zu machen die Welt zu entdecken. Lernen bedeutet dabei auch, die Kinder bei all ihrem Tun, bei ihren Diskussionen und Experimenten zu begleiten und ihren Lernweg zu dokumentieren. (https://awo-bamberg.de/einrichtungen/kinderhaus-st-elisabeth-frensdorf/)

Für unser Kinderhaus "St. Elisabeth" in Frensdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hort

Bereichsleitung + Erzieher*in (m/w/d)

in Teilzeit (30 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:

  • Mitverantwortlich für die pädagogische und organisatorische Planung innerhalb der Gruppe
  • Sicherstellung einer bestmöglichen ganzheitlichen Förderung der Kinder nach den Richtlinien des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBiG) und unter Berücksichtigung der Umsetzung des Bayerischen Erziehungsplans (BEP)
  • Übernahme von zusätzliche Projektaufgaben innerhalb der eigenen Gruppe, wie auch gruppenübergreifend
  • Mitgestaltung der Weiterentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption unter Berücksichtigung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Aktivitäten und Veranstaltungen in Absprache mit der Gruppenleitung
  • Erstellung von Entwicklungsberichten (Beobachtungsbögen, Portfolio)
  • Führen von Eltern- und Entwicklungsgesprächen
  • Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Kinder-Schutzkonzeptes wie auch der Umsetzung
  • Wahrung der Aufsichtspflicht und des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung § 8a SGB VIII
  • Fachgerechte Anleitung von Vorpraktikant*innen, Schüler*innen und Praktikant*innen
  • aktive Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Elternveranstaltungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d)
  • Freude am verständnisvollen Umgang mit Kindern
  • Empathie und Durchsetzungskraft
  • Kreativität
  • Fähigkeit zum selbstständigen und teamorientierten Arbeiten
  • Führungs- und Kommunikationskompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern (u.a. 38,5 Std.-Woche)
  • 31 Tage Urlaub
  • 2 Regenerationstage
  • Jahressonderzahlung (80 %)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung (50% Arbeitgeberzuschuss)
  • Zuschuss für Elternbeiträge unserer Kindereinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort)
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen Zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz und kollegiale Atmosphäre
  • Corporate Benefits (attraktive Preisnachlässe auf über 250 Topmarken)
  • Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing

 

WIR freuen uns auf IHRE Bewerbung!

#passtzudeinemleben

Jetzt bewerben!
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=63da6e4addb2338b708b4567

 

Weitere Informationen

Interne Stellenbezeichnung  Erz. St. Elisabeth
Beschäftigungsartsozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis,
Werkstudent*in,
Studentische Hilfskraft
  
BerufsfeldBildung und Soziales
Berufsfeld DetailKindergarten, KiTa, Vorschule
  

Über uns

Große Themen und aktuelle gesellschaftliche Ängste bewegen die Wohlfahrtsverbände mit ihren vielfältigen Angeboten für soziale Dienstleistungen. Mit über 1300 haupt- und ehrenamtlichen Beschäftigten sind wir als AWO Bamberg einer der größten Anbieter in der Sozialwirtschaft von Oberfranken. Unsere Wurzeln liegen auch weiterhin der Tradition verbunden in den Prinzipien der Nächstenliebe, der Solidarität und der sozialen Verantwortung für die Gesellschaft. Dort, wo der Mensch Hilfe und Unterstützung bedarf, werden wir Hilfen organisieren, Dienstleistungen anbieten und Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements mit professioneller Begleitung eröffnen.

Seit unserer Gründung vor nun mehr als 100 Jahren haben wir die sozial Benachteiligten unserer Gesellschaft im Blick. Grundlage unseres Handels sind dabei stets die seit der Gründung unveränderten AWO Werte: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität. Diese Grundwerte stammen aus der Arbeiterbewegung und verkörpern unsere Geschichte und unser sozialethisches Fundament.

Ungeachtet der Gründe, warum Menschen benachteiligt sind – seien es verarmte Kinder und Erwachsene, SeniorenInnen, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund, Wohnungs- oder Arbeitslose – die AWO tritt für sie ein. Ziel aller Anstrengungen der ehrenamtlich Engagierten und der hauptamtlichen MitarbeiterInnen ist es immer wieder, diese Menschen nicht außen vor zu lassen, ihnen eine Stimme zu geben und sie bei der Bewältigung ihres Lebensalltages zu unterstützen.

Anfahrt