Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen ist ein Unternehmen der Sozialwirtschaft, mit über 750 Nutzerinnen und Nutzern sowie rund 800 Beschäftigten. Wir bieten für Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit Assistenzbedarf und Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote.
Mit eigenen Ideen, Motivation und Engagement gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stiftung in der IT-Abteilung. Wir suchen ab sofort für unseren Hauptstandort in Berlin-Pankow einen ITSystemadministrator (m/w/d).
6 Gründe warum Sie bei uns starten sollten
Es erwartet Sie: eine spannende Vollzeittätigkeit (39 Stunden/Woche) von Montag bis Freitag mit familienfreundlicher Gleitzeitregelung;
Gute Konditionen:4.062,29 € brutto, eine betriebliche Altersvorsorge, ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie 30 Urlaubstage;
Und zusätzlich: können Sie sich auf eine freiwillige jährliche Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis freuen;
Jede Menge Benefits, die auf Sie warten: Zuschuss zum VBB-Firmenticket, kostenfreie Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ Programm, Unterstützung bei der Kitaplatzsuche und exklusive Vergünstigungen bei über 800 Marken zum Beispiel bei Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk und vielem mehr über unsere personalisierte Unternehmensplattform;
Regelmäßiger Austausch in einem kleinen, engagierten Team und eine gute und strukturierte Einarbeitung;
Mit uns bleiben Sie auf dem neuesten Stand: durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie passen gut zu uns, wenn
Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss haben und Sie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld von sozialen oder gemeinnützigen Einrichtungen mitbringen.
Sie sehr gute Hard- und Softwarekenntnisse im Microsoft-Umfeld aufweisen.
Sie eventuell Erfahrung mit der Administration von Datenbanken (Oracle, MSSQL) sowie mit Softwareprodukten im sozialen Bereich (vorzugsweise ProfSys; Micos) vorweisen können.
Sie Erfahrungen mit Server-Client-Lösungen und deren Administration haben.
Sie Hyper-V-Kenntnisse und gern auch Kenntnisse für PowerShell-Scripting mitbringen.
Sie sicher im Umgang mit den Vorschriften des Datenschutzes sind.
Sie empathisch sind und auf unsere Nutzer*innen eingehen können.
Sie selbständig, eigenverantwortlich und strukturiert Projekte einbringen und umsetzen können.
Sie Lust haben, beratend und unterstützend für alle Mitarbeitenden zur Verfügung stehen wollen.
Sie kommunikativ sind und zielorientiert arbeiten wollen.
Sie gern auch versiert sind mit der Betreuung von Telefonanlagen
Sie Ihren logischen Verstand nutzen können und bereit sind, ständig etwas Neues zu lernen.
Ihre Aufgaben
Installation und Wartung von PC-Arbeitsplätzen und MS-Windows-Servern,
First- und Second-Level-Support,
Administration und Wartung von Netzwerkkomponenten und Ausbau weiterer Kommunikationsstrukturen.
Kommunikation mit Herstellern, Betreuung und Pflege für fachspezifische Software,
Installation, Wartung und Support der Microsoft Betriebssysteme und Office- und Fach-Anwendungen,
Umsetzung und Betreuung von Lösungen in Hybrid- und Cloudumgebung mit Azure-AD,
Mobile Device Management,
Projektleitung von IT-Projekten,
Einweisung und Schulung der Anwender, Erstellung von Handouts,
Unterstützung bei der Automatisierung von IT-Prozessen,
IT-Dokumentation nach Richtlinien und Standards.
Schwerbehinderte werden bei vergleichbarer Eignung bevorzugt.
Bei Fragen steht Ihnen gern Conny Meischner (Leiterin IT-Systemadministration) unter der Rufnummer 030. 474 77 - 436 zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online über unsere Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Service und Verwaltung oder per E-Mail an bewerbung@ass-berlin.org.
Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuenist ein Unternehmen der Sozialwirtschaft, das für Menschen mit Pflegebedarf, Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen und Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen vielfältige Wohn- und Betreuungsangebote bereitstellt.
Unsere Leitkonzeption „Lebensqualität für alle“ gilt auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bei uns bilden Wertschätzung, Akzeptanz und Anerkennung der Arbeit und der Persönlichkeit die Basis für einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
Anfahrt
In 5 einfachen Schritten zum Job
Unser einfaches Bewerbungsprinzip - schnell und übersichtlich zu Ihrem neuen Job!