Menschen in Ausnahmesituation zu begegnen, ihnen Halt zu geben und sie mit guten Möglichkeiten in ihrer letzten Lebensphase begleiten zu dürfen, ist unser Auftrag und unser Alltag.
Wir sind ein Team, das durch alle Berufsgruppen hinweg auf Augenhöhe arbeitet, das aufeinander aufpasst, füreinander einsteht, miteinander lacht - und in dem jeder seine schwachen Momente haben darf. Bei uns gestalten Mitarbeiter, Patienten (Gäste) und Angehörige in einer Kultur von Gemeinschaft, Ehrlichkeit und Verbindlichkeit gemeinsam den stationären Hospizalltag.
Bereichern Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Know-How!
In der letzten Lebensphase verändern sich die Bedürfnisse sterbender Menschen. Auch was das Essen und Trinken betrifft. Mit Ihrer einfühlsamen Art bringen Sie sich ein und versorgen nicht nur mit Freude unsere 14 Gäst*innen mit selbstgemachten Köstlichkeiten, sondern beweisen auch Ihre Kreativität bei den individuellen Bedürfnissen der Menschen. Im direkten Kontakt mit unseren Gäst*innen sind Sie aufgeschlossen und kommunikativ? Sie bringen sich mit neuen Ideen aktiv ins Tagesgeschehen und ins Team ein? Sie sind bereit, über den Tellerrand zu schauen, sich weiterzubilden und bereit, jeden Tag Ihr Bestes zu geben? Einkäufe zu tätigen, Speisepläne mitzugestalten und andere hauswirtschaftliche Tätigkeiten zu übernehmen, ist für Sie kein Problem?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Eine Berufsausbildung im Bereich Hauswirtschaft, Service oder Gastronomie ist gewünscht, aber nicht Bedingung. Erfahrungen auf diesem Gebiet und die Bereitschaft, sich zu entwickeln, sind für uns gleichwertig.
Da Sie fast ausschließlich in der Speiseversorgung tätig sind, müssen Sie kochen und Mahlzeiten für bis zu 20 Personen zubereiten können. Sie sollten über die typischen Hygiene-Vorgaben Bescheid wissen und über entsprechende Nachweise verfügen.
Sie müssen gegen das Coronavirus geimpft sein.
Die Bereitschaft, in einem 2-Schicht-System sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist erforderlich
Einem Menschen, der schon lange keinen Appetit mehr hatte, eine Kleinigkeit zu bringen, die für ihn ein Genuss ist - auch wenn er nur einen halben Bissen schafft. Jemandem die wahrscheinlich letzte Mahlzeit seines Lebens zuzubereiten und dafür ein "Das hat so gut geschmeckt" zu hören - das sind Geschenke, die Sie in unserem Hospiz bekommen können.
Interne Stellenbezeichnung | HWKPW |
Funktion | Fachkraft, Nicht-Fachkraft |
Berufsfeld | Pflege, Therapie und Assistenz |
Berufsfeld Detail | Altenpflege, Betreuungsberufe |
Caritas Berufsfeld | Alte Menschen, Pflege, Menschen in schwierigen Lebenslagen |
Caritas Berufsfeld Detail | Hauswirtschaft und Service |
Sonstiges | Barrierefreiheit |
Im Caritas-Hospiz Pankow begleiten wir Menschen mit unheilbaren und fortgeschrittenen Erkrankungen in ihrer letzten Lebensphase. Ihnen in dieser Ausnahmesituation Halt zu geben und ihnen mit guten medizinischen Möglichkeiten zur Seite zu stehen, ist unser Auftrag und unser Alltag.
Wir sind ein Team mit Herz und Expertise, das durch alle Berufsgruppen hinweg auf Augenhöhe arbeitet, das aufeinander aufpasst, füreinander einsteht, miteinander lacht - und in dem jeder seine schwachen Momente haben darf. Bei uns gestalten Mitarbeiter, Gäste und Angehörige in einer Kultur von Gemeinschaft, Ehrlichkeit und Verbindlichkeit gemeinsam den stationären Hospizalltag.